Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Ruhrtal-RTF im Peloton

Zur 50. Jubiläums-RTF hatte der  RSV D-Rath/Ratingen  seinen Startort gewechselt, von Ratingen-Lintorf nach Ddorf-Wittlaer. Ideal für eine Anfahrt auf dem Rheindamm. Das Wetter war besser als erwartet und so ging es im CCD-Peloton über die Rheinbrücke. Zu uns gesellte sich noch Grenzfahrer-Frank🚴‍♂️👍. Im Zick-Zack fuhren wir über die Wirtschaftswege der Meerbuscher Gemeinden bis K1. Zum Glück hatte hier niemand einen Platten, denn Schlaglöcher gabs genug auf dem Stück. Gerade als wir wieder losfahren wollten, kam Viktor an. "Ich war zu spät, mache kurz Pause und fahre zu euch auf". Für ihn kein Problem - er sollte sich noch als gute Zugmaschine erweisen. Wieder zurück rechtsrheinisch, kannte ich die restliche Strecke auswendig. Mündelheim, Serm, Heltorf, Rahm, Druchter Weg bis K2. Spaß gemacht hat es trotzdem, gerade in der großen Gruppe blieb immer Zeit zu quatschen mit bekannten und neuen Gesichtern. Es folgte das Ruhrtal, wo wir mit Rückenwind +40km/h entspannt rollten. ...

RTF Schwalmtal: Premierengäste

Der klassische RTF Saisonstart ist in Schwalmtal. In den letzten Jahren auf veränderter Strecke mit mehr als 50% in Holland. Im Januar hatte ich beim Treffen der Transalp-Gruppe davon erzählt und Nils & Sven hatte es so gepackt, dass auch die frostigen Temperaturen und Eiswind sie nicht von einer Teilnahme abhielten😄. Beide standen pünktlich um 10 Uhr am Start für ihre RTF-Premiere. Nils mit seinem "neuen" Stahlrenner, Sven mit seinem Rose Backroad. So ging es bei Sonnenschein und 4 Grad los, dazu gesellte sich noch Valerio vom CCD. In der Sonne und mit Rückenwind Richtung Holland rollte es gut. Vor uns fuhr eine Gruppe mit 33-34 km/h und ich wollte uns ranfahren, merkte aber das es für den Rest zu schnell wurde, also blieben wir vier zusammen bis K1. Die warme Gemüsebrühe war am heutigen Tag der Renner👍. Nils & Sven zeigten sich jetzt schon positiv überrascht von der Veranstaltung mit seinen Food-Stopps. Der  RSC Schwalmtal  ist auch bekannt für seine super-organis...

Roatan Honduras: MTB-Tour nach Fantasy Island

Für unsere Kreuzfahrt "Best of Mittelamerika" hatte ich eine Radtour geplant. Leider klang nur die "Aktiv-Tour" auf der Insel Roatan mit 40km/400Hm interessant, alle anderen waren mehr oder weniger Stadtbesichtigungen mit Radanteil. Tour-Guide Kimi weiste uns kurz vor dem Schiff ein in unsere Trenga Hardtails, dann ging es los mit unserer kleinen 6er Gruppe. Die Mehrzahl bucht mittlerweile E-Bike Touren und die Aktiv-Touren auf "Bio-Bikes" finden nur noch geringe Resonanz. Erster kleiner Foto-Stopp war das bunte ROATAN-Schild am Ortseingang von Coxen Hole. Hinter dem Ort folgte der erste Anstieg und bei Fred und seiner Frau gabs sofort Probleme. Mit rotem Kopf kamen sie oben an. Die Hitze gepaart mit hoher Luftfeuchtigkeit machte ihnen zu schaffen. "Auf Malle fahren wir sogar 100km, flach". Klarer Fall von Genießer, wie Bernie😂. Das Bild wiederholte sich an den folgenden Hügeln, so blieb genug Zeit mich mit Kimi über seinen Job als Guide und ein...