Direkt zum Hauptbereich

Ruhrtal-RTF im Peloton

Zur 50. Jubiläums-RTF hatte der RSV D-Rath/Ratingen seinen Startort gewechselt, von Ratingen-Lintorf nach Ddorf-Wittlaer. Ideal für eine Anfahrt auf dem Rheindamm. Das Wetter war besser als erwartet und so ging es im CCD-Peloton über die Rheinbrücke. Zu uns gesellte sich noch Grenzfahrer-Frank🚴‍♂️👍. Im Zick-Zack fuhren wir über die Wirtschaftswege der Meerbuscher Gemeinden bis K1. Zum Glück hatte hier niemand einen Platten, denn Schlaglöcher gabs genug auf dem Stück. Gerade als wir wieder losfahren wollten, kam Viktor an. "Ich war zu spät, mache kurz Pause und fahre zu euch auf". Für ihn kein Problem - er sollte sich noch als gute Zugmaschine erweisen.

Wieder zurück rechtsrheinisch, kannte ich die restliche Strecke auswendig. Mündelheim, Serm, Heltorf, Rahm, Druchter Weg bis K2. Spaß gemacht hat es trotzdem, gerade in der großen Gruppe blieb immer Zeit zu quatschen mit bekannten und neuen Gesichtern. Es folgte das Ruhrtal, wo wir mit Rückenwind +40km/h entspannt rollten. Auf der Gegenseite im Wind dann langsamer mit mehr Druck auf dem Pedal.

Kettwig, Werden, Kettwig waren die nächsten Stationen - unterbrochen von K3 - und am Esel durfte es jeder nochmal krachen lassen. Über Hösel, Lintorf, Angermund gab Viktor vorne im Wind Gas. In so ner gut rollenden Gruppe zu fahren, war heute genau das Richtige. Im Ziel stand ein 30er Schnitt + müden Beinen. Dazu ein isotonisches Getränk - was will man mehr.

Garmin: Ruhrtal-RTF 148km

Der Rückweg über den Rheindeich wurde locker pedaliert. Mit 148km bis dato die längste Tour des Jahres.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Traumpfade - Eifel & Rhein

Direkt nach dem Malle-Radurlaub gabs ein Kontrastprogramm: 4 Tage Wandern über die  Traumpfade ; allesamt Rundwege in Rheinland-Pfalz. Ein Kontrast waren auch die Temperaturen. Von Schnee, Hagel, Regen bis Sonnenschein war alles drin. Die ersten beiden Tage waren wir in der Nähe von Mayen in der  Pension Willebuhr sehr schön untergebracht. Für das Wochenende gesellten sich Andreas & Heike dazu, bei Wanderungen rund um die  Abtei Sayn mit Übernachtung im zugehörigen Gästehaus. Monrealer Ritterschlag: 13,7km, 500 Höhenmeter, Kategorie: schwer. Die Kategorien sind natürlich immer Geschmackssache, doch diese Wanderung führt häufiger steil bergan und bergab. Vor allem die mit Knüppeleichen bewachsenen und felsigen Steilhänge sind nicht ohne. Da uns an diesem Tag die Sonne begleitet macht es richtig Spaß entlang der Felder und Wiesen zu laufen. Highlight sind zum Schluss die beiden Burgruinen Philipps- und Löwenburg, die beide voll begehbar sind - auch der Turm. De...

Am Nordkanal: Von Düsseldorf nach Venlo

Am Nordkanal Ganz spontan haben wir Freitag entschieden, das gute Herbstwetter für einen Wochenendtrip mit dem Rad zu nutzen. Die Wahl fiel auf die Fietsallee am Nordkanal, dazu ein kurzer historischer Rückblick: Anfang des 19. Jahrhunderts lag Napoleon im Clinch mit den Oraniern, die alle Hafenstädte an Rhein und Maas unter Kontrolle hatten. Um den Zöllen zu entgehen, plante er eine Wasserverbindung vom Rhein bis nach Antwerpen, welches zum französischen Territorium gehörte. Also begann man 1806 mit dem Bau des Nordkanals, welcher aber nie fertiggestellt wurde, weil die politischen Verhältnisse sich schnell änderten und man keine Notwendigkeit mehr für einen Kanal hatte. Heute ist dieser an vielen Stellen zugeschüttet, aber z.B. im Neusser Stadtgebiet noch komplett erhalten.   Süchtelner Höhen So sind wir denn ab Neuss-Grimlinghausen auf diesen eingeschwenkt und man fährt wirklich an einem grünen Band durch die Stadt Neuss. Ab Kaarst wird es ungemütlich - hier geht ...

Korfu: Pantokrator Wanderung

Pantokrator Gipfelpanorama Pantokrator bedeutet laut Wikipedia All- oder Weltenherrscher. Auf unserer Urlaubsinsel Korfu ist dies der gleichnamige höchste Berg  der Insel, wie auch der Name unseres Hotels , welches direkt zu Fuße des Berges liegt. Da ich den Fels jeden Morgen vor Augen habe ist klar "da muss ich hoch". Anfangs mit der Idee per MTB, als da ein unscheinbares Infoblatt von Corfu Walks  im Hotel ausliegt: Jeden Freitag geführte Wanderung mit Spiros auf den Pantokrator. Rund 20km mit 950 Höhenmeter. Bezahlung erfolgt per Donation. Also direkt angemeldet.   im alten Olivenhain Freitag 9 Uhr. Vier Personen sitzen in Wanderausrüstung im Hotel. Chris und Claire aus Süd-West-England, beide mit 3 Liter Camelbak für die Hitze gewappnet, dazu Dana und ich aus Deutschland. Kurz danach kommt Spiros mit einem Scott Carbon-MTB angeradelt und nach kurzer Vorstellungsrunde geht es direkt per pedes los. Wie sich schnel...