Traditionell endet die RTF-Saison beim
VFR Büttgen. Nach fünfwöchiger Rennradabstinenz hieß es vor allem: Was geben die Beine noch her? Dementsprechend bin ich mit gemäßigtem Tempo ab Wehrhahn mit Bernie losgefahren.
Es zeigte sich schon "Wind von vorne - satt" ist die Devise und eine Gruppe sollte sich nicht finden. Viele haben sich wohl von den schlechten Wetterprognosen abhalten lassen, doch zu unserem Glück blieb es über die ganze Tour trocken. Nach der Vollrather und Neurather Höhe war Bernie bereits platt und ich habe ihm nahegelegt lieber die 70er Runde zu fahren. Aber der Junge ist hartnäckig und quälte sich in meinem Windschatten.
An einem der Hügel legten zwei Radler einen Sprint hin, den ich nicht mitgehen konnte. Es war klar: Die Luft ist raus! Saison abgehakt. Im Sommer bin ich die Vollrather Höhe eine Minute schneller oben gewesen.
So langsam ging mir der Wind auf den Keks. Erst auf den letzten 30km hatten wir endlich Rückenwind. Durch allerlei ausgestorbene Dörfer - es war wirklich kein Mensch auf der Straße - kamen wir dem Ziel näher. Dort gabs ne kräftige Stärkung mit Frika, Kuchen & Bolten Alt. Bernie ist dann mit der Bahn nach Hause und ich habe mir noch die letzten 20km zurück gegeben.
 |
Dat leckere Bolten Alt! |
Fazit: Zum Saisonende nochmal 152km hingelegt, Schnitt 27,7 km/h. Mehr war nicht drin, auch durch den Stadtverkehr bei An- und Abfahrt. Eine lange RR-Saison geht zu Ende. Jetzt kann man wieder Pläne schmieden für den Formaufbau 2013. Haut rein!
GPSies: RTF Büttgen
 |
Radrennbahn Büttgen |
 |
Raketenstation Museum Hombroich |
 |
K1 - da warens noch viele |
Kommentare