 |
Schloss Hückeswagen |
Wie letzte Woche erfolgte auch diesmal die Anreise per Bahn, gerade bei RTFs in Wuppertal eine praktische und schnelle Alternative zum Auto. Allerdings bedeutete dies auch von Oberbarmen bis zum Startpunkt
Jägerhaus Linde einen längeren Anstieg mit 130HM zu meistern, wobei uns bereits einige RTFler entgegenkamen. Man fährt nämlich sofort vom Start wieder runter nach Oberbarmen...hihi.
Wettertechnisch wars wärmer als angekündigt. Die Ärmlinge kamen sofort runter und später auch die Knielinge - kurz/kurz war angesagt. Eine detaillierte Streckenbeschreibung der Runde könnt ihr beim
2014er Bericht finden, hier nur die besonderen Ereignisse der Tour.
Der Lange machte Richtung Beyenburg direkt Druck und ein Deja Vu gab es am Anstieg Uelfe - siehe
Schwelmi RTF letzte Woche. Hinter K1 waren viele Nebenstraßen eingebaut und ab Egen sind wir mit 2 Radlern vom
H.A.T. geradelt, weiterhin über verkehrsarme Straßen bis Kierspe. K2 war direkt neben einem großen Fussballfeld im Umbau - dachten wir. Doch hier gastiert
Tornado Kierspe, der örtliche Motoball-Bundesliga-Verein. Im Sauerland pflegt man spezielle Hobbys;-)
 |
Deja Vu an der Uelfe |
Über die Lingsetalsperre und Marienheide ging es nach Hückeswagen mit kurzer Pflastersteinpassage und langem Anstieg nach Scheideweg. Hier musste ich einige Radler passieren lassen, die Körner waren verschossen und ein Gel half nur vorübergehend. Auch beim Langen zeigten sich leichte Krämpfe und die letzten kleinen Wellen über Dreibäumen und um Remscheid herum ließen wir es ruhiger angehen. Im Ziel lachte immer noch die Sonne und ein paar Pilsken flossen die Kehle runter. Meine Daten ab Oberbarmen: 119km, 1300HM und 27,1 Schnitt.
Garmin Connect: Musketier RTF 2015
Fazit: Hat Spaß gemacht!
 |
Kulinarische Spezialitäten an K3 |
 |
Motoballarena an K2 |
Kommentare
da kommt ihr ja langsam wieder mächtig an´s Rollen......
Unseren gemeinsamen Traillauf habe ich nicht vergessen ;-)