 |
Feixend auf der Balkantrasse |
Bei dem Wetter musste man praktisch aufs Rad. Gefühlter Sommertag mit 20 Grad. Haben sich andere auch gedacht, weshalb der Rhein-Highway von Benrath bis Hitdorf gut gefüllt war mit anderen Radlern, Inlinern, Spaziergängern etc. Ne 100er Runde hatten wir angedacht und da ich erst kürzlich über die neue
Nordbahntrasse gefahren bin, entschieden wir uns für die mittlerweile komplett fertiggestellte
Balkantrasse. Das Teilstück ab Burscheid bis Remscheid bin ich mal im
Winter 2012 gefahren, inklusive Schneewehen. Doch für den Langen wars Neuland.
Also den Schwenk von Rhein rüber bis Opladen und ab Imbacher Weg auf die Trasse. Vorbei an alten Fachwerkhäusern, Obstwiesen und Feldern mit entsprechendem Vieh. Der ehemalige Bahnhof Pattscheid wird gerade saniert, ein neues Ausflugslokal? Im Vergleich zur Nordbahntrasse ist die Balkantrasse beständig ansteigend, wenn auch nur 1-2%, aber über die Distanz spürt man es in den Beinen, besonders an den Rampen vor Strassenquerungen.
 |
Grimmig in the Sun |
Ab Burscheid hatten wir einen Arschmann hinten dran, mit schickem Basso_Rad und Hochprofilfelgen. Egal ob Tempoerhöhung oder Bremsattacke, er blieb hinter uns. Hätte wenigstens mal ein "Hallo" sagen können. In Wermelskirchen hieß es kehrt machen. Die Zeit drängte, außerdem wollten wir uns eine Rückfahrt über die Anstiege in Remscheid/Solingen ersparen. Bis Witzhelden ging es nun in flottem Tempo leicht abschüssig, als ich an der ersten Welle merkte: "Rien ne va plus". Mit einem Mal war bei mir der Stecker gezogen. An der Wipperaue bis Langenfeld bin ich fast stehen geblieben. Nachdem der Lange sich in Hilden verabschiedete, bin ich die letzten km nach Hause ganz piano gefahren.
Garmin: After-Work-Tour Balkantrasse
Fazit: Am Ende vollkommen platt, aber schön. 101km, 26,4km/h
P.S. Nur Portraitfotos, die Bäuche wurden zensiert:-)
Kommentare
Aber nur wenn du freundlicher guckst......
Die gute alte Speck-Maschine :)