![]() |
Viel los an K2 |
Ab Serm ging dann die Post ab mit einer schnellen Gruppe von der 110er Distanz, mitten unter ihnen Jan vom CCD, mit dem ich letzten Herbst auch die Graveltour beim Querfeldrhein geleitet habe. Ein freudiges "Hallo" und "häng dich rein, Pit". So fuhren wir bekannte Wege über Schloss Heltorf und den Duisburger Süden mit dem mittlerweile gut asphaltierten Druchter Weg bis K1. Die vier ganz schnellen Heizer ließen wir ziehen und mit zwei anderen aus der Restgruppe bildeten wir ein eigenes, zügiges Quartett. Klassisch ging es weiter nach Mintard an die Ruhr über Kettwig und Werden. So machte es richtig Spaß bei dem guten Wetter.
K2 unterhalb des Kutschenweg läutete jetzt die hügelige Passage ein. Für einige kam dies überraschend, denn normalerweise führt die Runde weiter flach an der Ruhr bis zum Esel. Durch die Baustelle auf der Werdener Str. "mussten" die Ratinger eine Umleitung über Heiligenhaus einfügen. Ich fands toll😉. Erst Kutschenweg, dann über die leicht gravelige Passage nach Tüschen. Hier stand plötzlich ein Radler mitten im Steilhang. Kette unten. Kurze Frage ob alles ok, aber er winkte uns durch. Weiter oben erfuhr ich von einem seiner Mitfahrer, dass er sich das Schaltwerk abgerissen hatte. Wahrscheinlich zu abrupt im Steilhang geschaltet. Keine Chance mehr auf Weiterfahrt und den Besenwagen anrufen. Für uns folgte die Senke in der Abtsküche und lockeres Pedalieren auf dem Panoramaweg + Esel. Die letzten km bis zum Ziel gab ich nochmal Gas im Wind. Die beiden Bochumer bedankten sich für die schöne gemeinsame Runde und machten direkt Werbung für ihre eigene RTF.
Eine schöne Ausfahrt bei bestem Wetter und endlich mal wieder vielen Teilnehmern. Den Rückweg gen Ddorf pedalierten Jan und ich quatschend und quasselnd, bis demnächst wieder.
Kommentare