9 Tage Erholung auf Kos mit reichlich Sonnenschein und Wärme - endlich nach diesem verregneten Frühjahr. Genug Zeit für Entspannung in unserem Hotel mit 5 Pools, Strandbars und schönem Strand. Neben Ausflügen nach Kos-Stadt und Kefalos, durfte es auch etwas sportliche Bewegung sein. Genauer gesagt: Wandern! Die Südseite von Kos wird von einem Gebirgszug durchzogen. Auf Komoot fand ich eine Wanderung auf den höchsten Punkt der Insel - den Dikeos mit 846m. In der Beschreibung wird Trittsicherheit, Schwindelfreiheit vorausgesetzt mit teils alpinem Gelände, also war von vornherein klar: Diese Tour musste ich alleine gehen!Startpunkt ist das Bergdorf Zia. Man quert die Geschäftszone und ein paar Tavernen und steigt sofort steil bergan über einen breiten Schotterweg. Dieser führt entlang von Olivenhainen und Feigenbäumen, mehrfach riecht es nach diversen Kräutern. Da ich erst gegen 11 Uhr aufbreche, brennt die Sonne bereits am Himmel und ich bin froh über schattenspendende Pinien. Nach rund 40 Min. komme ich auf dem Sattel an, laufe dort aber in die falsche Richtung den roten Pfeilen nach. Erst als das Gelände immer unwegsamer wird, kehre ich um und finde danach den richtigen Abzweig (bereits vor dem Sattel).Ab jetzt wird es richtig steil. Zuerst über einen schottrig, wurzeligen Pfad im Wald, später im offenen Gelände über schroffes Gestein und Felsstufen. Der Schweiß rinnt in der Sonne🥵 und ich bin froh die große 1,5 Liter Flasche im Gepäck zu haben. Man muss ständig aufpassen wohin man tritt in dem Geröll. Nach ca. 90 Min. komme ich oben am Gipfelkreuz an und genieße den Ausblick auf Kos und die leichte Brise. In der Ferne sieht man die weiße Stadt Bodrum auf türkischer Seite. Eine Kapelle darf an dieser exponierten Stelle natürlich nicht fehlen - typisch für Griechenland. Innen ist sie mit allerlei Ikonen, Kerzen und Reliquien bestückt. In Südrichtung schaut man auf die steile Felsflanke ins Meer hinunter bis zur Halbinsel Datca.Also retour, der Rückweg ist identisch zum Hinweg, wieder muss man an einigen Stellen genau auf den Weg achten. Es geht jetzt zum Nachmittag und ich bin froh irgendwann wieder das Waldgebiet zu erreichen. Flotten Schrittes geht es bergab bis nach Zia, wo ich mir direkt ein Eis und eine eiskalte Lemon-Fanta gönne.Mit dem kleinen Umweg waren es am Ende 10,5km Wegstrecke. Eine schöne Tour, die es aufgrund der Topographie und der Hitze aber in sich hat.
![]() |
Start im Bergdorf Zia |
Neben dieser Wanderung empfehle ich noch 2 Mini-Touren im Osten der Insel bei Kefalos. Zum Felsentor mit der Höhle Aspri Petra, sowie über die andere Seite des Berges zu einer Kapelle mit grandiosem Ausblick über die Insel Kos.
Kommentare