Der Kopf ist wieder frei - der neue Plan für den Formaufbau steht. Ich werde auf das bewährte Trainingsprogramm von unserem Astralathleten Fabi aufbauen, also 3x Training - 1 Tag Pause - 3x Training. Dazu als Hilfestellung den Tour-Trainingsplaner....mal schauen wie sich die nächsten Wochen entwickeln. Neben Lauftraining sind auch weiterhin Outdoor-Radkilometer geplant (so das Wetter mitspielt), ansonsten wird wieder die Trainingsrolle im Keller bemüht. Spätestens ab Januar soll auch etwas Krafttraining für den Oberkörper einfließen. Immerhin hat dieses auch für die abgelaufene Saison viel gebracht.
Nach dem 10er Lauf am Dienstag bin ich am Mittwoch auf in den Grafenberger Wald. An den Anstiegen ging mir schon die Puste aus. Die Zeiten lagen teilweise über 6Min/km und ich war froh, als die Runde nach 12km endlich beendet war. Am nächsten Tag hatte ich dicke Beine. An eine weitere Laufeinheit war nicht zu denken. Da tags vorher meine neue 1800 Lumen-Funzel angekommen war, gings direkt aufs MTB. Die Leuchte ist ganz leicht mit einem Gummiring zu montieren und der kleine Akku kann mit einem Klettband z.B. am Vorbau befestigt werden. Zum Vergleich habe ich zusätzlich meine alte IXON von B&M aufgesteckt.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die "Cree" leuchtet alles bis in die Ferne aus. In Stadtnähe ist es sogar sinnvoller die niedrige Leuchtstufe zu wählen, sonst werden die anderen Verkehrsteilnehmer mit Fernlichtqualität geblendet. Einzig die Breite des Lichtkegels könnte etwas besser sein, doch mir war die kompakte Größe - neben dem günstigen Preis (in der Bucht unter 40 EUR neu) - wichtiger.
"Auf zum St.-Martins-Ritt" sage ich mir, da direkt vor unserer Haustür die ersten Kinder mit Laternen die umliegenden Geschäfte abklappern. Durch den Grafenberger Wald und die Hügeltour gen Mettmann, wo mir in Metzkausen die nächsten Eltern mit Anhang und Laternen begegnen. Der Rest der Strecke führte flach durchs Neandertal und über Erkrath und Gerresheim - wieder mit St.Martinsbegleitung - zurück.
Knapp 36km bei 387HM. Heute ist Pause, morgen beginnt die nächste 3er Session.

Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die "Cree" leuchtet alles bis in die Ferne aus. In Stadtnähe ist es sogar sinnvoller die niedrige Leuchtstufe zu wählen, sonst werden die anderen Verkehrsteilnehmer mit Fernlichtqualität geblendet. Einzig die Breite des Lichtkegels könnte etwas besser sein, doch mir war die kompakte Größe - neben dem günstigen Preis (in der Bucht unter 40 EUR neu) - wichtiger.
Knapp 36km bei 387HM. Heute ist Pause, morgen beginnt die nächste 3er Session.
Kommentare