Seit dem Sommer war ich auf der Suche: Ein Crosser oder ein Gravelrad war mein Wunsch nach dem Verkauf des Madone. Der erste Versuch aus einem Rennrad einen Crosser zu basteln, sollte sich als Schnellschuss erweisen - siehe Bericht.
Meiner Vorstellung entsprachen das markante Canyon Grail und das ROSE Backroad. Beide eher der Kategorie Gravelbike zuzuordnen, mit viel Platz für breite Reifen und universell einsetzbar. Aktuell sind beide Modelle aber stark gefragt - nur mit längeren Lieferfristen und preislich recht ambitioniert. Deshalb hatte ich mich bei den Gebrauchten umgesehen und bin Anfang des Monats fündig geworden mit dem ROSE Team DX Cross. Seit 2016 auf dem Markt, ist es quasi der Vorgänger vom Backroad. Der Verkäufer hatte es erst im März 2019 bei Rose gekauft und nur wenige Male gefahren. Die Ausstattung ist ein Shimano 105/Ultegra-Mix und vollkommen ausreichend für mich. Die Schwalbe 40mm G-One Bereifung rückt es optisch und technisch in Richtung Gravel. Das Gewicht liegt auch mit Pedalen und sonstigen Anbauteilen unter 10kg.
Die ersten Ausflüge waren zum Antesten gedacht. "Welche Sitzposition - wie fährt es sich - wie ist der Grip im Gelände - Bremsverhalten - rollt es gut?" Nach fünf Touren bin ich voll des Lobes. Schotter-, Wald- und Feldwege meistert es sehr gut. Auf Asphalt kann man es auch mal krachen lassen - im Vergleich zum MTB. Der längere Radstand hält es spurstabil, das freihändig fahren ist hier richtig easy👌. Natürlich sind im Gelände auch Grenzen gesetzt, vor allem wenn es mehr als 15% Steigung oder Gefälle hat. Mein 26er MTB ist wendiger und hat durch die fetten NobbyNic-Schluppen mehr Traktion, trotzdem bin ich bislang überrascht wie gut ich auch an unwegsamen Stellen mit dem DX Cross klargekommen bin.

Strava: Premierenrunde
Strava: Immer noch den Infekt
Strava: Test im Gelände
Strava: Dark Gravel
Strava: Mudhoney

Strava: Premierenrunde
Strava: Immer noch den Infekt
Strava: Test im Gelände
Strava: Dark Gravel
Strava: Mudhoney
Erstes Fazit: Das "graveln" macht Spaß! An schwierigen Passagen bevorzuge ich zwar das MTB, aber das Fahrgefühl von Cross-/Gravelrädern ist halt näher am Rennrad und gerade im Herbst/Winter eine schöne Ergänzung im Repertoire. Momentan baut es noch hoch mit fetten Spacern und auch Klickies fehlen, denke das wird in den nächsten Monaten verändert. Einen Nickname hat es seit der gestrigen Runde auch: MUDHONEY😉
Kommentare