 |
Cervelo S5 + SuSi |
"Warum fährst Du so gerne Rad?", bekomme ich hin und wieder zu hören. "Einfach weils Spaß macht:" Gerade die beiden letzten Wochen haben mir wieder gezeigt wie schön und abwechslungsreich dieses Hobby sein kann. Von lockeren und entspannten Plauderrunden bis Vollgas, von Asphalt mit dem Rennrad über Gravel bis zu holprigen Pfaden mit dem MTB war alles dabei. Das Wetter spielte auch mit und endlich wieder Fahrten im Duett - demnächst auch mal im Trio oder Quartett. Große Gruppenausfahrten sind ja immer noch passé.

Die erste Maiwoche stand im Zeichen von Geländetouren. Zunächst eine längere MTB-
Rheinrunde mit Bernie zur Einweihung seines Garmin Edge 520 Plus. Vom Display und den Kartenfunktionen war er richtig begeistert - kein Vergleich zum ollen Sigma. Wurde auch Zeit, nachdem das gute Stück ein Jahr ungenutzt in der Originalverpackung lag....aber sowas kenne ich ja auch von mir.😂 Besonders schön zu fahren finde ich immer das Teilstück vom Haus Piwipp bis Zons und weiter über den Grind bis zum "Pit Jupp". Kenne ich erst seit der letztjährigen
CTF in Nievenheim.
Gleich 3x durfte das Gravelbike ran. Die erste Runde führte über ein paar meiner
Lieblingsecken - Grafenberger Wald, Stinderbachtal und der Neandertal Höhenweg sind für mich Klassiker. Aber ein paar neue Steigungen fehlten natürlich nicht. Die steinige und sandige Piste links ab vom Hackenbergweg ist nicht von schlechten Eltern. Auch der Rosendalweg und der Flugplatz Meiersberg waren mir neu. Zum Abschluss packte ich noch eine schnelle, flache Runde um den Elbsee hintendran.
Graveltour 2 führte mich zum
Jaberg und nach Solingen. Bis Caspersbroich lief alles wie geplant, dort wollte ich eigentlich durchs Ittertal fahren, doch die mir bekannte Abzweigung war gesperrt und ich fuhr weiter über eine Graspiste und landete in Solingen Wald. Und jetzt? Bei strava hatte ich entdeckt, dass es einen kleinen Grünstreifen gibt, der mittig durch die Stadt führt. Also kurz auf der Karte den Einstiegspunkt gecheckt und neues Terrain getestet: Das Lochbachtal. Vorbei an alten Mühlen fährt man hier unbehelligt vom Verkehr der Stadt durchs Grüne - überraschend schön. Am
Galileum Solingen, einer Sternwarte, endet der Trip und die Stadt hat einen wieder.
 |
Jaberg |

Gravel Nr. 3 stand unter dem Motto:
Chillen am Baumberg Beach. Da Bernie immer noch Probleme mit dem Knie hat, wurde ganz locker gerollt, die Sonne am Rhein genossen und in Urdenbach gespeist.
Das
Rotthäuser Bachtal durfte auch diesen Monat nicht fehlen. Ein Eldorado fürs MTB. So viele Trails wie dort gibt es komprimiert nirgendwo sonst in der nahen Umgebung. In meiner anfänglichen Euphorie bin ich hier auch mit dem Gravelbike unterwegs gewesen, aber mit den fetten Schluppen vom alten 26er MTB hat man einfach mehr Grip und Wendigkeit. So kommt das Merida nach langem Dornröschenschlaf endlich wieder zum Einsatz😎.
 |
Rathaus in Venlo |
 |
Auf der Balkantrasse |
Kommentare