Für den letzten Urlaubstag stand eine gemeinsame Wanderung am Reschensee an. Die Anfahrt über Nauders ging flott und schon standen wir oben auf der Passhöhe. See komplett vereist, ebenso eisig und schneidend der Wind. Eine Umrundung per pedes schlossen wir deshalb direkt aus und sind mit dem Auto weiter nach Graun mit dem markanten Motiv des Kirchturms im See. Man konnte aufs Eis und um diesen herum laufen, sehr schön. Wir haben noch ein paar Kiter auf dem zugefrorenen See bebachtet - im Sommer ist der See ein Eldorado für Wassersportler - und sind dann wieder gefahren.
Wanderung Norbertshöhe - Sellesköpfe + Kaiserschützenweg
![]() |
Inntalblick |
Da in Nauders wenig Schnee lag, sind wir zur Norbertshöhe für eine Wanderung zu den Sellesköpfen. Hier oben hatte es genügend Schnee für eine schöne Wanderung. Über sanfte Serpentinen wandert man bergan durch den Wald und gelangt so auf ein Hochplateau, den Sellesköpfen. Überraschend entdeckte ich mit Klaus den Kaiserschützenweg - einen historischen Pfad aus dem 1.Weltkrieg, hier lagen sich Österreicher und Schweizer in den Bergen gegenüber. Im Winter eigentlich gesperrt, bin ich mit Klaus einfach drauf los. Spektakulär schlängelt sich dieser direkt am Hang entlang, gesichert durch Zäune und Seile. Trotzdem sollte man bei Schnee und Eis sehr vorsichtig agieren, wie schnell ist man weggerutscht.
Der Weg führte uns zu alten Unterständen (Kavernen) der Soldaten und einem großen Picknick-Platz mit mehreren Hinweistafeln. Im Sommer kann man den Weg steil von Nauders heraufwandern, eine mittelschwere Wanderung von 2-3 Std. Länge. Die Frauen machten sich bereits Sorgen wo wir abgeblieben sind, also schnell zurück auf die offizielle Wanderstrecke.Garmin: Sellesköpfe + Kaiserschützenweg
Der Weg retour war identisch, mit einem kleinen Abstecher zur Aussichtsplattform "Innblick". Zum Abschluss gönnten wir uns einen Kaiserschmarren im Cafe direkt auf der Norbertshöhe. Lecker🤩😛 und reichlich bemessen - eine Portion langte vollkommen für zwei.
Kommentare