Auf nach Nord-Frankreich oder
Willkommen bei den Sch'tis. Über den Film hatten wir damals herzhaft gelacht, jetzt wurde es Zeit Land und Leute kennenzulernen. Rund 400km von Ddorf sind es bis ans Meer. Genauer gesagt: am
Ärmelkanal - gegenüber der Kreidefelsen von Dover. Aber auch auf französischer Seite befinden sich Felsen. Die markantesten Punkte im Departement "Pas-de-Calais" sind das
Cap Blanc-Nez (weiße Nase) und das
Cap Gris-Nez (graue Nase). Der touristische Name für diese Region ist
Terre des 2 Caps.
 |
Am Cap Griz-Nez |
Als Standort wählten wir eine Ferienwohnung in den Dünen vor
Wimereux mit Selbstverpflegung. Am ersten Abend sind wir aber lieber zu "Chez Sulli" direkt nebenan, wo viele Einheimische speisten. Die meisten Franzosen bestellen hier Muscheln oder allerlei Schalentiere🦀. Man sieht auch stundenlang Leute in den Buchten nach Krabbeltieren suchen, so wie bei uns Angler fischen gehen. Wir blieben lieber bei Burger + Frites😃 bzw. Flammkuchen mit deftigem
Maroilles. Hauswein wurde ein leichter Rosé Grenache.
 |
Blick vom Griz-Nez zum Cap Blanc-Nez |
Neben Wanderungen in der Natur und am endlos breiten Sandstrand (bei Ebbe), hatte ich auch Radtouren eingeplant und dafür mein Arbeitstier eingepackt, den ROSE Crosser. Die Ecke hat richtig schöne Feld- und Schotterwege und ist ideal zum Graveln. Teilweise sind die Wege auch asphaltiert, aber die besten Zeiten haben sie hinter sich. Auch die Höhenmeter sind nicht zu unterschätzen. Man kommt bei 50km schnell an die 1000Hm ran, wenn man will😁.

Ich wollte! Meine erste Tour führte zu beiden Caps, teilweise auf Verdacht zusammengestellt mit kleinen Pfaden. Landschaftlich eine wirklich tolle Route, aber einige Passagen waren eher schmale Wanderwege durchs Gehölz und manchmal auch als "privè" gekennzeichnet. So landete ich ein Mal mitten auf dem Acker. Ich war froh als ich die Serpentinen hoch zum Cap Blanc-Nez hinter mir hatte. Hier war der Wendepunkt und meine Trinkflasche fast leer. Die Strecke kostete Energie und die Mittagssonne tat ihr übriges. Zurück wählte ich nun die Landstraße bis Wissant, wo dringend ein Trinkstopp eingelegt wurde. Nach rund 55km und 900Hm kam ich an unserem Appartement an. Warum nur circa? Ich hatte zwar morgens direkt den Navi aktiviert, aber erst nach 50km die Aufzeichnung gestartet🙈🤪.

So ein Mist! Aber egal, ein Grund mehr die beiden Caps ein zweites Mal anzusteuern. Die Gegend machte einfach Spaß. Die gröbsten Trails hatte ich herausgenommen, ebenfalls den Rückweg über die Straße. So ist eine toll zu fahrende Route entstanden. Einen extra Stopp legte ich noch an der
Batterie Todt ein, einer Geschützstellung aus dem II. Weltkrieg und dem Atlantikwall - heute ein Kriegsmuseum. Interessant für KOM-Jäger: Das 8% Segment
Climb Cap Blanc-Nez wird angeführt von Wout van Aert mit nem 32er💪 Schnitt bei der Tour 2022. Zum Vergleich: Mit dem Crosser kam ich auf 11,7km/h und hab noch einige am Berg überholt😂
Garmin: Terre des 2 Caps
Garmin: Wimereux - Fort Mahon
Am Nachmittag hatte ich direkt noch eine zweite Tour draufgesetzt zu unserem zweiten Urlaubsstandort in
Fort-Mahon-Plage. Ebenfalls am Meer gelegen mit Dünen und viel Sandstrand, aber potteben. Während Regina sich mit dem Auto auf den Weg machte, radelte ich über breite Radwege in der Hitze. Zum Ende hin wurde es unerträglich - nirgendwo Schatten. Erschöpft kam ich nach 68km an unserem
Ferienresort an. Die restlichen Urlaubstage war nur noch Erholung pur mit kleinen Spaziergängen angesagt.
Kommentare