Nach flotten120/2019 und beschwerlichen 150/2015 wurde es heuer eine Mischung aus beiden. Eine
zügige 145km Runde mit Mihai. Dieser meinte am Start seine Beine wären heute schlecht....aber ich konnte ihn von der geplanten Tour überzeugen. Die Räder parkten wir nach der Erfahrung von Ratingen in der Halle. Gegen 16 Uhr wollte ich spätestens zurück sein, im Anschluss ging es direkt zum Sommerfest vom Schachklub. Der Kleine hatte sein Erscheinen dort abgesagt und sich für die komplette Marathondistanz angemeldet: 203km mit 3000 Höhenmetern! Um es vorweg zu nehmen: Er hat es gepackt!👏👏 Gemütlich beendet um 18 Uhr.Zu schön wurde es mal wieder landschaftlich entlang der vielen Talsperren. Für Mihai war die Strecke komplett neu, während ich anfangs ohne Navi fuhr. Vor K1 in Herbringhausen kam wie üblich die knackige Rampe und danach reihten sich die Talsperren aneinander: Panzer-, Wupper-, Bever-, Lingesetalsperre. Ab der Bruchersperre wurde es landschaftlich nochmal richtig schön, in der Ecke bin ich auch selten. Wir fuhren auf einer kleinen Nebenstraße nebeneinander - kein Autoverkehr, als von hinten ein SUV hupte und wild gestikulierte. Ich halte mich bei sowas ja tunlichst zurück, aber Mihai war erregt, was den SUV-Mann zum Anhalten und Aussteigen bewog - Typ Türsteher mit massig Tattoos, die Perle auf dem Beifahrersitz hysterisch. Ich befürchtete schon eine Eskalation, als mein lautes Vorlesen seines Kfz GM-.... ihn irgendwie innehalten ließ. Er fuhr von dannen und wir machten uns auch vom Acker. "Nichts wie weg, bevor der noch Kumpels holt", meinte ich zu Mihai der immer noch unter Adrenalin stand. Das führte wohl auch zum Highspeed von 87 km/h in der Abfahrt zur Aggertalsperre😀
Dahinter verließen wir die Marathonstrecke auf direktem Weg nach Meinerzhagen, wo man dann
wieder auf die Marathonis trifft. An der bekannten Kontrolle am Bauernhof hinter Kierspe standen die Grenzfahrer inkl. Nedim. Ein großes Hallo und Geschnacke. Grüße an Bussi/Andy😉 wurden übermittelt und nach nem Foto noch eine gemeinsame Gravelrunde im Herbst angepeilt. Bin gespannt und freue mich schon drauf. "Ihr holt uns sowieso gleich ein", meinte ich als ich mit Mihai weiterfuhr. Und so wars dann auch😁, an der Kerspetalsperre hatten sie uns. Bis Anschlag sind wir zusammengefahren, wo wir die Jungs (+ Oma auf nem Trekking-EBike😮) dann ziehen ließen.
zügige 145km Runde mit Mihai. Dieser meinte am Start seine Beine wären heute schlecht....aber ich konnte ihn von der geplanten Tour überzeugen. Die Räder parkten wir nach der Erfahrung von Ratingen in der Halle. Gegen 16 Uhr wollte ich spätestens zurück sein, im Anschluss ging es direkt zum Sommerfest vom Schachklub. Der Kleine hatte sein Erscheinen dort abgesagt und sich für die komplette Marathondistanz angemeldet: 203km mit 3000 Höhenmetern! Um es vorweg zu nehmen: Er hat es gepackt!👏👏 Gemütlich beendet um 18 Uhr.Zu schön wurde es mal wieder landschaftlich entlang der vielen Talsperren. Für Mihai war die Strecke komplett neu, während ich anfangs ohne Navi fuhr. Vor K1 in Herbringhausen kam wie üblich die knackige Rampe und danach reihten sich die Talsperren aneinander: Panzer-, Wupper-, Bever-, Lingesetalsperre. Ab der Bruchersperre wurde es landschaftlich nochmal richtig schön, in der Ecke bin ich auch selten. Wir fuhren auf einer kleinen Nebenstraße nebeneinander - kein Autoverkehr, als von hinten ein SUV hupte und wild gestikulierte. Ich halte mich bei sowas ja tunlichst zurück, aber Mihai war erregt, was den SUV-Mann zum Anhalten und Aussteigen bewog - Typ Türsteher mit massig Tattoos, die Perle auf dem Beifahrersitz hysterisch. Ich befürchtete schon eine Eskalation, als mein lautes Vorlesen seines Kfz GM-.... ihn irgendwie innehalten ließ. Er fuhr von dannen und wir machten uns auch vom Acker. "Nichts wie weg, bevor der noch Kumpels holt", meinte ich zu Mihai der immer noch unter Adrenalin stand. Das führte wohl auch zum Highspeed von 87 km/h in der Abfahrt zur Aggertalsperre😀
![]() |
Bevertalsperre |
wieder auf die Marathonis trifft. An der bekannten Kontrolle am Bauernhof hinter Kierspe standen die Grenzfahrer inkl. Nedim. Ein großes Hallo und Geschnacke. Grüße an Bussi/Andy😉 wurden übermittelt und nach nem Foto noch eine gemeinsame Gravelrunde im Herbst angepeilt. Bin gespannt und freue mich schon drauf. "Ihr holt uns sowieso gleich ein", meinte ich als ich mit Mihai weiterfuhr. Und so wars dann auch😁, an der Kerspetalsperre hatten sie uns. Bis Anschlag sind wir zusammengefahren, wo wir die Jungs (+ Oma auf nem Trekking-EBike😮) dann ziehen ließen.
Garmin: RTF Gevelsberg/145km
Mihai hatte Sorgen, ob er die Distanz packt, doch ich wusste: Ab der Ennepetalsperre geht es nur noch bergab. Er klemmte sich in den Windschatten und so kamen wir am Ende fast noch auf nen 26er Schnitt bei 2150Hm. Im Ziel traf ich noch Andreas und Frank vom CCD, die den Marathon gefahren sind. War wieder eine schöne Veranstaltung und danke an Mihai, dass er die 145er mitgekommen ist. Nur die Begegnung mit dem SUV hätte man sich sparen können. Aber is ja nochmal jut jejangen.
Mihai hatte Sorgen, ob er die Distanz packt, doch ich wusste: Ab der Ennepetalsperre geht es nur noch bergab. Er klemmte sich in den Windschatten und so kamen wir am Ende fast noch auf nen 26er Schnitt bei 2150Hm. Im Ziel traf ich noch Andreas und Frank vom CCD, die den Marathon gefahren sind. War wieder eine schöne Veranstaltung und danke an Mihai, dass er die 145er mitgekommen ist. Nur die Begegnung mit dem SUV hätte man sich sparen können. Aber is ja nochmal jut jejangen.
![]() |
Ennepetalsperre |
Kommentare