 |
Der Klimmzug |
Die
Russenpeitsche ist da! Bislang nur im Osten und Süden des Landes, aber auch in hiesigen Gefilden ist die Temperatur nahe dem Gefrierpunkt. Deshalb hieß es heute: Mütze auf! Im Grafenberger Wald waren einige Läufer unterwegs (alle bemützt) und ich war gespannt wie ich die Runde bewältige. Die ersten flachen Kilometer bin ich fast zu schnell angegangen mit Zeiten unter 5 Min. - war wohl die Vorfreude. Der steile Anstieg im Wald brachte mich dann auf den Boden der Tatsachen. Prustend kam ich oben an der Rennbahnstr. an.
 |
Bocksprung |
Der nächste Anstieg ging hoch Richtung Segelflugplatz und von da ab in großer Runde auf dem Aaper Höhenweg entlang mit seinen vielen Schleifen. Die Zeiten pendelten sich um 5:30 Min. ein. Erst auf den letzten Kilometern, schon auf dem Rückweg nach Hause, ging mir die Puste aus. Das geringe Trainingspensum in letzter Zeit (ich sag nur Partywoche!) machte sich bemerkbar. Umso überraschter war ich über den anschließenden Blick auf die Waage: Aktuell liege ich auf Sommer Wettkampfgewicht! Na ja, ist wohl nur die Umwandlung von schwerer Muskelmasse in Fett;-)) Vielleicht wiederhole ich die 13km Runde ja morgen.
An einigen Stellen kreuzt die Trainingsrunde den Trimm-Dich-Parcours, wobei klassische 70er-Jahre Geräte wie Rumpfbeuge und Klimmzug mit neuen "High-Tech" Metallaufbauten wechseln. Hier konnte ich an zwei Geräten nicht widerstehen. Am Klimmzug blieb es bei müden 2x hochrecken. Beim Bockspringen musste ich am letzten Riesen passen.
Kommentare