 |
Kult oder Augenkrebs? TREK Y-Foil |
Wie
2011 und
2012 stand der Dumeklemmer an diesem Samstag auf unserem Terminkalender. Der bekannt, bewährte Streckenverlauf - flach bis zum Baldeneysee und ab Velbert schöne Höhenmeter durch die Elfringhauser Schweiz.
Batman hatte heuer sehr gute Beine und auch bei mir lief es anfangs prima. Bis Baldeneysee lag der Schnitt bei 31,5km/h und auch durchs leicht ansteigende Hespertal sind wir mit rund 30km/h geballert. An den 12% der Stahlstr. spürte ich aber zum ersten Mal, dass in der Spitze der Druck fehlte.
Gleiches setzte sich im Wodantal fort: Ich konnte nicht wie gewohnt meine dicken Gänge treten, musste stattdessen klein kurbeln und mich im Windschatten vom Batman verstecken. Meist ein ungutes Zeichen!
 |
Vater + Sohn |
Die Rampen in der Elfringhauser Schweiz waren dann fast mein Ende. Ein BMC-Fahrer spurtete die Hügel im Intervall an uns vorbei und bis Lindenhof (wo der Lange auf mich wartete) quälte ich mich bergan. Danach war das Gröbste geschafft, aber an Tempoarbeit beteiligen war nicht zu denken. Die Schmalenhofer Str. gen Velbert lief wieder ganz ordentlich, ebenso Flandersbach und die Wellen bis Ratingen. Im Ziel stand - wie zuletzt immer - der 30er Schnitt auf meinem Tacho; Batman sogar mit 30,6km/h. Gesamt 131km und 1000HM.
Garmin Connect: RTF Dumeklemmer

Fazit. Bernie meinte ich habe am Anfang überpaced. Batman sagte der 32,6 Schnitt bei der Donnerstagrunde mit den Hoppern hat zuviel gekostet. Meine Aussage: "Eins der 290 Gulasch-Alt vom Vorabend war schlecht;-)"
Kommentare