Der Blues hat mich gepackt - seit gestern. Um 4:45 klingelte der Wecker. Draußen noch stockfinster. Ein Blick auf die Wetterkarte kündigte Regenschauer zwischen 11/12 Uhr an. Da streikte meine Psyche und ich habe den Gevelsberg Marathon kurzerhand abgesagt (sorry Langen!).
Der Kopf braucht mal Abwechslung. Unter der Woche habe ich mich bereits einmal laufend um den U-See gewagt und heute wurde das MTB reaktiviert. Mit Bernie Abfahrt gegen 12 Uhr und ab durch den Grafenberger Wald. Hinterm Bauenhaus quer über die Wiesen, vorbei an der Knittkuhle und Gut Moschenhof ins Rotthäuser Bachtal mit seinen feinen morastigen Pfaden.

Über einen langen, bis zu 15% steilen Anstieg fahren wir gen Römerweg und von dort überwiegend asphaltiert bis zum Neanderthal. Hier wieder einen steilen Weg rechts hoch zum Tiergehege mit Bierpause in Hochdahl. Danach waren die Beine schwer und wir entscheiden uns bergab gen Hilden zu düsen mit Schlussrunde entlang der Baggerseen.
Fazit: Hat mal wieder Spaß gemacht sich auf anderes Terrain zu wagen. 48km Runde mit 590HM. Allerdings muss das MTB unbedingt zur Inspektion für den Winter. Die Bremsen quietschen wie ein D-Zug und
das Vorderrad hat nen leichten Schlag.
P.S. Während unserer Pause an der Bahnschranke in Hochdahl, fiel uns ein Mann mit Spiegelreflexkamera auf. Jeder Zug/S-Bahn die vorbeifuhr hielt direkt vor ihm mit Begrüßungshorn an der Schranke, während er seine Fotos aus verschiedenen Winkeln von Zug und Zugführer machte. Zwischendurch wechselte er die Seiten, anscheinend immer abgestimmt nach Fahrplan. So ging das bestimmt eine halbe Stunde und ich fragte mich bereits, ob die Bundesbahn eine neue Werbekampagne starten will. Des Rätsels Lösung war relativ profan und ließ mich erstaunen: "Das ist nur ein Hobby!" war seine Antwort. Nun ja....andere schütteln auch den Kopf, wenn ich am Wochenende wieder den halben Tag auf dem Rad verbringe.
Der Kopf braucht mal Abwechslung. Unter der Woche habe ich mich bereits einmal laufend um den U-See gewagt und heute wurde das MTB reaktiviert. Mit Bernie Abfahrt gegen 12 Uhr und ab durch den Grafenberger Wald. Hinterm Bauenhaus quer über die Wiesen, vorbei an der Knittkuhle und Gut Moschenhof ins Rotthäuser Bachtal mit seinen feinen morastigen Pfaden.

Über einen langen, bis zu 15% steilen Anstieg fahren wir gen Römerweg und von dort überwiegend asphaltiert bis zum Neanderthal. Hier wieder einen steilen Weg rechts hoch zum Tiergehege mit Bierpause in Hochdahl. Danach waren die Beine schwer und wir entscheiden uns bergab gen Hilden zu düsen mit Schlussrunde entlang der Baggerseen.
Fazit: Hat mal wieder Spaß gemacht sich auf anderes Terrain zu wagen. 48km Runde mit 590HM. Allerdings muss das MTB unbedingt zur Inspektion für den Winter. Die Bremsen quietschen wie ein D-Zug und
das Vorderrad hat nen leichten Schlag.
P.S. Während unserer Pause an der Bahnschranke in Hochdahl, fiel uns ein Mann mit Spiegelreflexkamera auf. Jeder Zug/S-Bahn die vorbeifuhr hielt direkt vor ihm mit Begrüßungshorn an der Schranke, während er seine Fotos aus verschiedenen Winkeln von Zug und Zugführer machte. Zwischendurch wechselte er die Seiten, anscheinend immer abgestimmt nach Fahrplan. So ging das bestimmt eine halbe Stunde und ich fragte mich bereits, ob die Bundesbahn eine neue Werbekampagne starten will. Des Rätsels Lösung war relativ profan und ließ mich erstaunen: "Das ist nur ein Hobby!" war seine Antwort. Nun ja....andere schütteln auch den Kopf, wenn ich am Wochenende wieder den halben Tag auf dem Rad verbringe.
Kommentare