Den Flyer von Radsport Jachertz erhielt ich vor einer Woche per Post. 30-jähriges Jubiläum mit geführten Ausfahrten für RR, MTB und ATB, danach Party mit Bewirtung, Musik und natürlich auch dem ein oder anderen Kaufangebot - bei 30% Rabatt!
Treffpunkt mit Bernie um 10 Uhr ausgemacht, da war schon die Hölle los vor dem Laden. Auf dem Hinweg noch Markus kennengelernt und etwas geplaudert. Während Bernie sich den ersten Kuchen reindrückt, wird kurz der Streckenverlauf erklärt: Flach mit leichten Wellen über Hilden, Langenfeld, Leichlingen, Hitdorf und zurück am Rhein entlang. Wir entschließen uns für die schnelle Truppe mit Heinz, wie das Gros der Teilnehmer. Anfangs geht es aber eher gemächlich daher, weil wir die Hauptstraßen meiden und im Zick-Zack durch Nebenstraßen Hilden umfahren. Hier fällt mir direkt auf: Es herrscht keine Ordnung in der Truppe. Alle fahren kreuz und quer, beschleunigen spontan, machen teilweise eine dritte Reihe auf - Anarchie auf dem Rad. Aber egal, man hat ja seinen eigenen Kopf zum mitdenken.
Ab Wipperaue wird plötzlich das Tempo angezogen. Von nun ab fahren wir im hohen 30er bis knapp 40km/h. Die ersten Lücken reißen auf, als es hinter mir ZISCH macht. Plattfuß, eine Lady hats erwischt. Beim Warten am Straßenrand fällt mir auf, dass 2/3 der Leute auf TREK unterwegs sind (meiner einer ebenfalls). Kein Wunder, immerhin ist Christoph Jachertz seit Jahren Fachhändler für diese Marke. In unserer Gruppe fährt ein Radler komplett im TREK Dress mit perfekter Haltung auf dem schicken Rad. Die meiste Zeit macht er nun vorne Dampf. Wie ich später erfahre ist er TREK Händler aus Zürich und extra angereist mit seinem Van. Sein Radl ist ein TREK Domane, dieses Modell fuhr auch Fabian Cancellara bei Paris-Roubaix.
Da ruft von hinten jemand STOP. Ich vermute den nächsten Platten, doch es ist eine Beschwerde wegen des hohen Tempos. Heinz murmelt etwas von "schon wieder Pause?" und "Bananen werden jetzt nicht gegessen" und weiter geht's. Ab Monheim gibt es kein Halten mehr. Der Züricher Trekkie zieht vorne vom Leder und hinten bröckelt alles weg. "Jetzt bloß nicht abreißen lassen" sage ich mir. Von Bernie schon nichts mehr zu sehen. Bis Benrath heben wir den Schnitt so auf knapp 30km/h, nach der Bummelei am Anfang.

Wieder zurück bei Jachertz ist die Party bereits voll im Gange. Wir schwatzen mit einigen Mitfahrern, trinken das leckere Neanderthaler Landbier und genehmigen uns Bratwürste und Kuchen. Mit jedem Bier steigt die Stimmung und erst kurz vor 17 Uhr verlassen wir den Stand. Ein tolles Jubiläum! Viel Glück und Erfolg auch weiterhin!!
Kleiner Tipp: Donnerstags ab 19 Uhr trifft sich vor Radsport Jachertz eine MTB-Trainingsgruppe. In Zukunft ist auch angedacht eine Rennradtruppe (wieder) an den Start zu schicken. Der heutige Zulauf zeigte jedenfalls das Potenzial.

Treffpunkt mit Bernie um 10 Uhr ausgemacht, da war schon die Hölle los vor dem Laden. Auf dem Hinweg noch Markus kennengelernt und etwas geplaudert. Während Bernie sich den ersten Kuchen reindrückt, wird kurz der Streckenverlauf erklärt: Flach mit leichten Wellen über Hilden, Langenfeld, Leichlingen, Hitdorf und zurück am Rhein entlang. Wir entschließen uns für die schnelle Truppe mit Heinz, wie das Gros der Teilnehmer. Anfangs geht es aber eher gemächlich daher, weil wir die Hauptstraßen meiden und im Zick-Zack durch Nebenstraßen Hilden umfahren. Hier fällt mir direkt auf: Es herrscht keine Ordnung in der Truppe. Alle fahren kreuz und quer, beschleunigen spontan, machen teilweise eine dritte Reihe auf - Anarchie auf dem Rad. Aber egal, man hat ja seinen eigenen Kopf zum mitdenken.
Ab Wipperaue wird plötzlich das Tempo angezogen. Von nun ab fahren wir im hohen 30er bis knapp 40km/h. Die ersten Lücken reißen auf, als es hinter mir ZISCH macht. Plattfuß, eine Lady hats erwischt. Beim Warten am Straßenrand fällt mir auf, dass 2/3 der Leute auf TREK unterwegs sind (meiner einer ebenfalls). Kein Wunder, immerhin ist Christoph Jachertz seit Jahren Fachhändler für diese Marke. In unserer Gruppe fährt ein Radler komplett im TREK Dress mit perfekter Haltung auf dem schicken Rad. Die meiste Zeit macht er nun vorne Dampf. Wie ich später erfahre ist er TREK Händler aus Zürich und extra angereist mit seinem Van. Sein Radl ist ein TREK Domane, dieses Modell fuhr auch Fabian Cancellara bei Paris-Roubaix.
![]() |
Trek Domane mit Kugelgelenk |

Wieder zurück bei Jachertz ist die Party bereits voll im Gange. Wir schwatzen mit einigen Mitfahrern, trinken das leckere Neanderthaler Landbier und genehmigen uns Bratwürste und Kuchen. Mit jedem Bier steigt die Stimmung und erst kurz vor 17 Uhr verlassen wir den Stand. Ein tolles Jubiläum! Viel Glück und Erfolg auch weiterhin!!
Kleiner Tipp: Donnerstags ab 19 Uhr trifft sich vor Radsport Jachertz eine MTB-Trainingsgruppe. In Zukunft ist auch angedacht eine Rennradtruppe (wieder) an den Start zu schicken. Der heutige Zulauf zeigte jedenfalls das Potenzial.


Kommentare