Alle waren heiß auf den RTF-Saisonstart beim RSC Schwalmtal, dementsprechend groß der Andrang am Start, trotzdem ging die Anmeldung zügig. Im Vorfeld hatte ich schon die Hoffnung eine eigene, größere Gruppe für die Runde zu stellen. Am Ende sind wir zu dritt auf die große 110er Runde gegangen: Bussi, Bernie, Pit. Kollege Fabian musste sehr zeitig starten und ist mit einem Kumpel die 70er gefahren. Fitty hatte ebenfalls Termine und sich auf die 40er Runde begeben.

So ging es denn für uns drei um 10 Uhr los. Über die Strecke brauche ich nicht viele Worte zu verlieren. Im Detail
hier mehrfach beschrieben bei einem meiner vielen Starts. Bis kurz vor K1 sind wir mit einer 4er Gruppe aus Holland geradelt. Dort gut gestärkt mit Bananen und Waffeln (mein Frühstück!) und weiter. Es folgte der 40er Abzweig und etwas später der 70er Abzweig. Kurze Frage an Bernie: "Fährst Du die 110er mit?" Die Antwort kam nach kurzer Bedenkzeit: "Ja!"

Jetzt kam der Gegenwind-Part, wie meistens auf diesem Teilstück. Bussi setzte sich vorne in den Wind und Bernie musste leiden. Auf einer der leichten Wellen war er weg, sofort Tempo raus und Nachführarbeit geleistet - Ehrensache! An K2 nach 60km konnten alle wieder nötige Energie tanken. Ein Traum von einem Rad, das
Canyon Aeroad, stand ebenfalls da rum und wurde direkt digital festgehalten.
Bis Holland hatten wir nun reichlich Rückenwind und der Schnitt lag bei 27,6 km/h. In Posterholt die grüne Grenze überquert und die Fahrt durch das urige Städtchen genossen, doch da gingen bei Bernie die Lichter aus. Zwischendurch hatte ich ihn immer mal leicht angeschoben, aber jetzt brauchte er dringend eine Pause. Die Strecke verlief diesmal anders über den Ort Vlodrop, wo sich der Samstagmarkt mit Fischbuden breit machte. Kurz dahinter kam auch K3. Es folgten die letzten 20km durch den Nationalpark De Meinweg. Wie immer der schönste Teil der Tour, aber zum Schluss auch der Schwierigste mit seinen leichten Wellen.
 |
Grenze in Posterholt |
Bis dahin radelten wir gemeinsam und dann hieß es "Feuer frei!". Bussi machte direkt Druck an der ersten Welle, zu meiner Überraschung konnte ich mithalten. Ebenso an Welle 2 und spätestens an der dritten Welle stand mein Puls an der Oberkante. Wir sammelten so einige Fahrer wieder ein, die uns vorher überholt hatten, überlegten kurz oben auf Bernie zu warten, entschieden uns wegen des Winds auf der freien Fläche dazu (O-Ton Bussi) "locker weiter" zu fahren. Als dann ein Radler mit Zeitfahrrad an uns vorbeizog, hab ich nen Rappel bekommen. Ich wusste es sind nur noch ca. 10km bis ins Ziel und plötzlich war da die unbändige Lust
auf Speed. Das große Blatt aufgelegt und gib ihn. Nicht mehr aufs Tacho geschaut, nur noch geballert. Herrlich!! Im Ziel in Schwalmtal waren 105km auf dem Tacho - durch die Streckenkürzung in Holland ein paar km weniger als üblich - und ein Schnitt von 27,9 km/h.
Fazit: Hat einen Mega-Spaß gemacht mit Euch Jungs!
 |
Bussi in Aktion |
 |
Pit mit Selfie |
 |
Bernie |
 |
Grand Depart-Straßenbahn |
Kommentare