
Also heute direkt eine Ausfahrt mit vollem Programm: Speed, Cadence, Herzfrequenz. Anfahrt über Erkrath und zum wiederholten Mal den Schwanenhals hoch. Neue persönliche Bestzeit mit 4:03 Min., wenn auch nur um wenige Sekunden. Zum Vergleich: Ein Profi wie Zepuntke prügelt den im 24er Schnitt und 2:39 hoch.
In ruhigem Tempo gehts weiter über Mettmann bis Gruiten, dort über den berüchtigten "Katzenbuckel", mit seinen bis zu 16% Steigung und bei prallen Temperaturen, gekrochen. Dabei überhole ich keuchend einen MTBler und schaue erschrocken auf den Edge. Puls 190....191!! UiiiUiii, ob das noch gesund ist? Beim Spinning schaffe ich meist einen Max.Puls von knapp über 180. Nach der Auswertung des Tages scheint es so zu sein, dass ich generell 10-20 Schläge über den Werten von anderen liege. Vielleicht lasse ich den Pulsgurt lieber wieder zu Hause😩
![]() |
Witzhelden |
Ab Witzhelden drehe ich, langsam zieht die angesagte Gewitterfront auf. Die Trittfrequenz liegt meist knapp über 80, daran kann ich im Winter arbeiten auf der Rolle. Jetzt noch was für den Max.Speed tun. Die Senke nach Leichlingen bringt ne 72,2 km/h. Genug Daten erzeugt. Am Ziegwebersberg und am Ostring gibt es nochmal zwei Intervalle, ansonsten rollt es entspannt zurück.

GarminConnect: ANT+ Test
Fazit: Mein Top-Renner ist nun voll der Datensklave. Als nächstes kommen die anderen Räder im Keller dran.
Kommentare