 |
Schützenfest in Tönisberg |
5 Uhr, der Wecker klingelt, doch ich bleib liegen. Ausschlafen und wenig Lust auf nen Marathon. Gegen 8 Uhr dann endlich raus aus den Federn und das Scotty fertig gemacht mit den neuen ANT+ Sensoren. Nach dem Einladen ruft mich Bernie an - er steht gerade in Moers am Start - ich entscheide mich spontan gegen die 125er in Gevelsberg und stattdessen für eine flache Bolzerrunde am Niederrhein, sage ihm aber nix.
 |
Xantener Dom |
Natürlich ist am Start nur noch wenig Betrieb, als ich mich gegen 9:30 Uhr anmelde. Die meisten sind da schon längst unterwegs mit nem Startfenster ab 8 Uhr morgens. Ich nehme es gelassen und mache mir nen Spaß daraus. Mein Ziel: Bernie einholen! Natürlich utopisch, er hat mindestens 45 Minuten Vorsprung. So zähle ich einfach die überholten RTFler:) Bis K1 sind es 11 Stück. Schnell eine Banane reindrücken + Rosinenbrötchen und weiter. Es rollt richtig gut, auch weil die Streckenführung wenig Ampelstopps zeigt. Dafür habe ich nen richtigen Hals auf die neuen ANT+, der Edge 500 erkennt diese - zumindest laut Icon im Display - zeigt aber nix an. Keine TF und keine Speed. Die wird wieder über GPS berechnet und zeigt die üblichen Schwankungen. Vor allem in Waldstücken fällt der km/h immer wieder um 5-6 ab, obwohl ich gleiches Tempo fahre. Grrrr!!
 |
An K2 am Rhein |
Irgendwann finde ich mich damit ab. An der Streckenteilung in Xanten überlege ich kurz auf die 150er zu gehen, doch so ganz alleine....dann lieber die 111er. Direkt am Rhein ist K2, auf diesem Teilstück sind es 13 überholte RTFler. Jetzt ist plötzlich mehr los auf der Strecke. Ich hole zwei Triathleten vom
Tri Club Wuppertal ein, aber die wollen mich nicht in ihrem Windschatten, lassen mich überholen und fahren mit etwas Abstand hinter mir. Wir fahren durch das Naturschutzgebiet
Bislicher Insel. Sehr schön und was fürs Auge und den Kopf. Hat was Meditatives durch diese Landschaft zu düsen, trotz der Anstrengung. Bis K3 zähle ich 16 Überholungen, brauche dort eine kräftige Stärkung. Banane, Oatsnack und Dextro-Gel.
Noch 30km und so langsam spüre ich ein leichtes Brennen in den Beinen. Ich lenke mich wieder mit dem Zählen ab, als ich nach 95km jemand in meinem Windschatten spüre. Er bleibt kurz dort, zieht dann mit Speed vorbei, signalisiert mir ich soll dran bleiben. Das ist anstrengend genug, mein Tacho zeigt 37-39 km/h. Bei der Windablösung gebe ich nochmal alles und auf den letzten km ins Ziel nehmen wir beide was raus und plaudern etwas. Der Herr aus Holland auf dem
GIANT Propel dürfte so 65 Lenze auf dem Buckel haben. Bei seinen Erzählungen über die Touren in Limburg und Belgien kommt er richtig ins Schwärmen. Er empfiehlt mir die Seite des
NTFU. Hier sind alle Veranstaltungen kalendarisch aufgeführt, ähnlich unseren RTFs. Das teste ich spätesten in 2018!

Im Ziel klatschen wir uns kurz ab, als ich im Augenwinkel ein rot-weißes CUBE
erblicke. Bernie!! Er ist richtig überrascht, als ich auftauche, hat ja nicht mit mir gerechnet. So sitzen wir noch länger schnackend in der Sonne, bei Cola und Weizen alkfrei.
GarminConnect: RTF Moers 111er
Auf der flachen Runde sind am Ende "stolze" 269HM zusammengekommen mit nem Schnitt von 31,1 km/h. Bin gespannt ob der Edge beim nächsten Mal die Sensoren richtig erkennt.
Kommentare