
"What an amazing Tour" und "the best Tour for years", überschlagen sich Phil Liggett und Paul Sherwen immer wieder in ihren Kommentaren und erstarren fast in Ehrfucht vor Jan Ullrich: "Big Ullrich", the Big German". Wenn man seine Beinmuskulatur in Aktion sieht kann man es fast nachvollziehen, denn in der
Tour de France 2003 zeigte er seine beste Leistung - neben dem Toursieg 1997.
Vor einem halben Jahr bin ich in den Besitz einer "Extended Version" der TdF 2003 gekommen. 12 Stunden auf 6 DVDs, im Hinterkopf hatte ich da bereits "ideal für Wintertage auf der Rolle" und ich muss sagen es hat mich richtig gepackt und die Zeit auf dem Trainer verging im Flug. In den letzten 4 Tagen bin ich so auf 7,5 Stunden gekommen und 2 DVDs sind noch nicht angeschaut;)
 |
Attacke nach Ax3Domaines |
Die Bergetappen werden in voller Länge gezeigt und man sieht in dieser Tour Attacken am laufenden Band, immer wieder wird Armstrong attackiert.....von Beloki, von Mayo, von Wino, Hamilton und natürlich von Ulle. Sowas hat man sonst nie gesehen und auch bei heutigen Etappenrennen eher selten. Nach 14 Etappen lag Ulle 15 Sek. hinter Lance auf Platz 2, Wino auf Platz 3 mit 18 Sek. Rückstand. Was danach passierte hat man als Radsport-Fan im Kopf. Lance verhädderte sich mit dem Lenker in einer Tasche eines Zuschauers, kam zu Fall und attackierte danach in den Berg mit Etappengewinn. Beim letzten Zeitfahren im Dauerregen stürzte Ulle und der mögliche Sieg war hin. Trotzdem, auch auf den Rest freue ich mich....die nächsten Tage dürften genügend Zeit dafür bieten.
Do. 2 Std. mit 4x5 Min EB Einheit
Sa. 2 Std. mit 2x15 Min GA2
So. 2 Std. GA1
Mo. 1,5 Std. mit 12x30 Sek. Sprintintervallen
Das (fast) alle voll wie die Haubitzen waren ist bekannt, aber wer ist heute "clean", ich sage nur "Team Sky".
Kommentare