In der letzten Woche vor dem Mallorca-Trainingslager bei Rad International sollten die Beine nochmal getestet werden. Gleichzeitig wollte ich auch nötige Pausentage einschieben, damit man locker und ausgeruht ankommt.
Sonntag, also direkt nach der RTF Grefrath, bin ich einen flachen 100er mit dem Langen gefahren. Anfangs noch mit ein paar Wellen, ab Leverkusen nur noch am Rheinufer entlang. Es war meine erste Ausfahrt mit "Scotty" in 2018, bedeutete sportliche Sitzposition und ein Fliegengewicht an Rad. An den Wellen wurde mal gedrückt, ansonsten blieb es bei einer lockeren Runde mit finalem Truck-Stop am Gerresheimer Bahnhofsbüdchen:)
GarminConnect: Ausflug mit Langen
Montag, für den dritten Tag hintereinander hatte ich mir was besonderes überlegt. Die Beine waren von den 200km am WE schon etwas müde, wurden aber trotzdem bis aufs Letzte rangenommen. "Bergintervalle rund um Mettmann" standen auf dem Programm, brennende Schenkel inklusive. Dabei purzelte auf Strava ein persönlicher Rekord nach dem anderen, vor allem das Geballer auf Scotty durchs Neandertal machte richtig Spaß.
GarminConnect: Bergintervalle
Donnerstag: Nach zwei Pausentagen sollten heute nochmal Höhenmeter gemacht werden. Relativ entspannt und mit meinem Italo-Komfort-Wilier. Der erste Anstieg über Mahnertmühle hoch bis Haan Gruiten, es folgten Schöller, Unter- und Oberdüssel und zur Krönung der feine Anstieg zur Windrather Kapelle wo ich locker mit 34-29 hochkurbelte. Es lief rund und ich musste weder auf einen Riegel zurückgreifen, noch brauchte ich bis hierin einen Schluck aus der Pulle. Entspannt eben. Von Neviges hoch nach Tönisheide legte ich mal ne Schüppe drauf, klappte auch. Also zum Abschluss noch mal einen raushauen, dachte ich mir. Von Wülfrath bis Mettmann über die Außenbürgerschaft ließ ich es krachen.....und zu meiner Überraschung kam für dieses Segment eine richtig gute Zeit raus. Platz 5 in 8:17 Min. im Segment Mettmann Golfclub flyby bei Strava. Wann steht man schon mal zusammen mit Sven Teutenberg und Steffen Weigold in einer Liste.....die solche Zeiten eh nur mit halber Lunge fahren;)

GarminConnect: Entspannte Hügelrunde
Die Hatz nach Segmenten auf Strava steht zwar nicht im Vordergrund, doch es ist schon eine nette Spielerei und man trainiert so häufiger Intervalle. Zumindest merke ich bei mir den Unterschied, da ich sonst meistens im GA-Bereich geblieben bin bei Trainingsfahrten.
Sonntag, also direkt nach der RTF Grefrath, bin ich einen flachen 100er mit dem Langen gefahren. Anfangs noch mit ein paar Wellen, ab Leverkusen nur noch am Rheinufer entlang. Es war meine erste Ausfahrt mit "Scotty" in 2018, bedeutete sportliche Sitzposition und ein Fliegengewicht an Rad. An den Wellen wurde mal gedrückt, ansonsten blieb es bei einer lockeren Runde mit finalem Truck-Stop am Gerresheimer Bahnhofsbüdchen:)
GarminConnect: Ausflug mit Langen
Montag, für den dritten Tag hintereinander hatte ich mir was besonderes überlegt. Die Beine waren von den 200km am WE schon etwas müde, wurden aber trotzdem bis aufs Letzte rangenommen. "Bergintervalle rund um Mettmann" standen auf dem Programm, brennende Schenkel inklusive. Dabei purzelte auf Strava ein persönlicher Rekord nach dem anderen, vor allem das Geballer auf Scotty durchs Neandertal machte richtig Spaß.
GarminConnect: Bergintervalle
Donnerstag: Nach zwei Pausentagen sollten heute nochmal Höhenmeter gemacht werden. Relativ entspannt und mit meinem Italo-Komfort-Wilier. Der erste Anstieg über Mahnertmühle hoch bis Haan Gruiten, es folgten Schöller, Unter- und Oberdüssel und zur Krönung der feine Anstieg zur Windrather Kapelle wo ich locker mit 34-29 hochkurbelte. Es lief rund und ich musste weder auf einen Riegel zurückgreifen, noch brauchte ich bis hierin einen Schluck aus der Pulle. Entspannt eben. Von Neviges hoch nach Tönisheide legte ich mal ne Schüppe drauf, klappte auch. Also zum Abschluss noch mal einen raushauen, dachte ich mir. Von Wülfrath bis Mettmann über die Außenbürgerschaft ließ ich es krachen.....und zu meiner Überraschung kam für dieses Segment eine richtig gute Zeit raus. Platz 5 in 8:17 Min. im Segment Mettmann Golfclub flyby bei Strava. Wann steht man schon mal zusammen mit Sven Teutenberg und Steffen Weigold in einer Liste.....die solche Zeiten eh nur mit halber Lunge fahren;)
GarminConnect: Entspannte Hügelrunde
Die Hatz nach Segmenten auf Strava steht zwar nicht im Vordergrund, doch es ist schon eine nette Spielerei und man trainiert so häufiger Intervalle. Zumindest merke ich bei mir den Unterschied, da ich sonst meistens im GA-Bereich geblieben bin bei Trainingsfahrten.
Kommentare