Die RTF vom
Schwelmer RSC gehört zu den Klassikern im Freundeskreis. In 2022 fand diese endlich wieder statt, nach den Absagen der letzten Jahre. Bei Kaiserwetter und mit guter Laune standen Bussi und ich am Start. Es ging sofort bergan mit dem Anstieg nach Königsfeld - hier fuhr man sonst immer runter zum Ziel. Weiter durchs Grüne bis Remlingrade und ins Tal der Wupper. Ab hier war wieder alles bekannt. Wir hatten beide einen guten Tritt gefunden und wechselten in der Führung. Durchs schöne Tal der Uelfe folgten uns drei weitere Radler bis nach Radevormwald mit dem ersten Stopp.
 |
An der Uelfe |
Mit weitem Blick auf die Bevertalsperre ging es zur Staumauer. Wir genossen die tolle Landschaft und die grünen Wiesen....leider immer wieder von abgeholzten Hängen unterbrochen. Hier haben der Borkenkäfer und Unwetter ganze Arbeit geleistet. K2 kam bereits früh im schönen Dörfchen Egen, mit seiner markanten Kirche. Ich stärkte mich mit leckeren Schinkenschnittchen, während Bussi die Radler-Weinstube im Hintergrund beäugte. Leider noch geschlossen🤣. Über die bekannten Wellen fuhren wir bis Anschlag. Es rollte einfach super und wir hatten richtig Spaß. Der schönste Teil der RTF folgte mit der Umrundung der
Kerspetalsperre. Zuerst auf Wirtschaftswegen bis nach Ohl, danach mit dem langen Anstieg von Rönsahl Richtung Kierspe. Hier lag wie immer die Streckenteilung zur 150er Runde mit der
Nordhelle, die 1x im Jahr zum Pflichtprogramm zählt. Doch zum einen war diese Schleife nicht ausgeschildert (nur als GPS), zum anderen hätten wir unser flottes Tempo auf diese Distanz nicht halten können. Muss die Nordhelle noch warten😉.
 |
Grüne Wiesen hinter Egen |
An K3 in Mühlen-Schmidthausen legten wir eine längere Pause ein und schwatzten mit den Helfern vom RSC. Hier entstand auch das Titelfoto👍. Die Wellen zurück bis Anschlag kurbelten wir etwas lockerer, um nicht zu überpacen, danach gab es wieder Gas bis Halver. Es folgte ein neuer Abschnitt durch ein Naturschutzgebiet mit kleinen Gehöften links und rechts. Sehr schön und mit einer steilen Rampe, wo das 27er Ritzel ausgepackt wurde. Der Weg zur Ennepetalsperre war wieder bekannt und in unserem "Flow" hatten wir dabei K4 komplett übersehen😀. Bis Ennepetal wurde nochmal Gas gegeben bei leichtem Gefälle. Ganz köstlich: Zum Abschluss haben die Schwelmer jetzt noch eine 12% "Wand" zum Ziel eingebaut. Da taten sich einige sehr schwer.
 |
K2 in Egen |
Garmin: RTF Schwelm 105erEin perfekter Tag auf dem Bike. Super RTF und super-harmonische Teamarbeit. So haben wir es beide
empfunden und genossen. Die Schwelmer RTF bleibt ein Highlight. Und mit nem 28,9er Schnitt auf 1500HM wars richtig flott.
Kommentare