Heute sollte es endlich in die Berge gehen - dreistellig (km) / vierstellig (Hm) - deshalb half ich Bernie bei der Montage seines Zweitakkus. Bussi hatte eine Strecke durchs Val di Non kreiert, die uns mit zwei Anstiegen bis nach Cles führen sollte, wo dann eine Pause am Stausee geplant war. Bis Mezzocorona rollten wir wieder entspannt durch die Obstplantagen, nur unterbrochen durch einen Stopp am Supermarkt. Bernie hatte im Vorfeld vom Noro-Virus am Gardasee gehört und traute sich nicht seine Trinkflaschen am Waschbecken zu füllen. Wolfgang meinte dazu kopfschüttelnd: "Ja soll des Wasser vom Gardasee hier hoch fließen😆"
Im Hofschank Zur Pergola hatten wir noch einen tollen Abend (ohne Bernie - der war im Arsch und bedient), bei Tris, Gulasch und dem leckeren Gewürztraminer vom Hausausschank. Nachdem wir schon während des Essens vom Wein geschwärmt hatten, hatte die nette Bedienung ein offenes Ohr und fragte bei ihrer Mutter nach, ob wir eine Flasche mitnehmen dürfen. Mit drei Flaschen beladen verließen wir das Lokal und Bernie war auch wieder glücklich: er postete ein Foto von der Pizzeria Schießstand mit Weizen.
Nachtrag: Ein Werksreset am nächsten Tag - 20 Sekunden die EIN/AUS-Taste gedrückt halten - löste die Probleme am E-Bike und es funktionierte die restlichen Tage einwandfrei. Ich vermute einfach einen Software Absturz, wie bei einem PC. Die Technik der E-Bikes reagiert auf jeden Fall empfindlicher als bei einem "Bio-Bike".
Wir überquerten den Fluß Noce, der das Nonstal mit einer Schlucht trennt. Der erste Anstieg des Tages führte uns über Denno nach Cunevo, immer vorbei an den Weinbergen und Weingütern mit beeindruckenden Herrenhäusern. Ich fuhr mit Bussi vorne, während weiter hinten Bernie und Monzi ein Paar bildeten. Hinter Terres schlängelte sich die Straße in ein Zwischental, um uns in Serpentinen bergan nach Tuenno zu führen. An einer Biegung mit tollem Ausblick aufs Val di Non, machten Bussi & und ich einen Fotostopp und warteten auf Bernie und Monzi. Hier war noch eitel Sonnenschein.
Ich signalisierte Bussi in Tuenno, dass ich einen Fotostopp mache, als Monzi an mir vorbeifährt: "Ich glaube Bernie hat Probleme." Als er kommt hat er schon ein Fass auf. Der Motor gab keine Unterstützung mehr. Im Display stand "Error E012". Auch mehrfaches Ein- und Ausschalten und ein Tausch des Akkus brachte keine Lösung. Ich setzte mich kurz aufs Rad, hatte das Gefühl für Milli-Sekunden Unterstützung zu bekommen, aber sofort setzte der Motor wieder aus.
Mittlerweile hatte ich Bussi per WA kontaktiert, er wartete bereits weiter oben in Cles mit Monzi. Parallel googlete ich nach dem Code E012 und fand folgende Info: This error indicates that the system is overheating. Von da ab glaubte Bernie der zweite Akku ist Schuld, weil die Rahmentasche gegen den aktiven Akku drückt - obwohl 2-3cm Luft dazwischen waren.
Gerade als ich Bussi anrufen wollte, kam er schon mit Monzi um die Ecke. Natürlich war die Stimmung jetzt im Keller. Keiner wusste warum die E-Kiste nicht mehr läuft und nun mussten wir die Strecke improvisieren. Durch den Ortskern von Tuenno ging es runter über Nanno bis Portolo bis zur Noce-Schlucht. Irgendwie hatten wir uns verfranst und auf den kleinen Displays von Handy/Garmin war schwer etwas zu erkennen. Es blieb uns nichts anderes übrig, als alles wieder hoch zu fahren bis zur einzigen großen Brücke über den Fluss.
Für Bernie hieß es jetzt Leiden und den Panzer treten. Ich versuchte ihn zwischendurch immer wieder zu schieben. Irgendwann hatten wir es geschafft und konnten von da ab den bekannten Radweg durchs Nonstal herunterrollen und in der Trattoria Al Lago einen spontanen Cola-Stopp einlegen. Der war für alle bitter nötig, denn mittlerweile waren es +30 Grad. Der Rest war dann Schaulaufen in bekanntem Terrain. An der Bici Faedo legten wir noch einen Stopp ein und Bernie quälte sich die restlichen km bis Tramin. Ich glaube so viel geackert auf dem Rad hat er schon lange nicht mehr💪.
Im Hofschank Zur Pergola hatten wir noch einen tollen Abend (ohne Bernie - der war im Arsch und bedient), bei Tris, Gulasch und dem leckeren Gewürztraminer vom Hausausschank. Nachdem wir schon während des Essens vom Wein geschwärmt hatten, hatte die nette Bedienung ein offenes Ohr und fragte bei ihrer Mutter nach, ob wir eine Flasche mitnehmen dürfen. Mit drei Flaschen beladen verließen wir das Lokal und Bernie war auch wieder glücklich: er postete ein Foto von der Pizzeria Schießstand mit Weizen.
![]() |
bedient |
Nachtrag 2: Erst beim Schreiben habe ich bemerkt - von Portolo aus gibt es einen schmalen Weg mit Brücke über die Noce-Schlucht. Das hat vor Ort leider keiner in der Hektik gesehen. Beim nächsten Mal😉
Kommentare