Noch so ein Klassiker im RTF-Kalender: Die Klingentour vom RC Schwalbe Solingen, mit Start/Ziel an der Radrennbahn Dorperhof.
09:15 Wie immer komme ich zu spät aus den Federn. Warum müssen die sonntäglichen Radveranstaltungen immer in aller Herrgottsfrühe sein?
10:45 Ich erreiche Monheim-Baumberg und befinde mich nun auf der RTF-Strecke. K1 in Hitdorf lasse ich rechts liegen (wie auch die anderen Kontrollen).
11:15 Endlich zwei Fahrer in Sichtweite, doch was muss ich da sehen? Die beiden lassen sich von einem Teamfahrzeug Windschatten geben bis Langenfeld-Reusrath. Kurz vor Leichlingen habe ich sie dann überholt.
12:00 Auf der Abfahrt Blecher zum Altenberger Dom werde ich ordentlich durchgerüttelt. Die Strasse ist neuerdings übersät mit kleinen Schwellern, was ein schnelles Abfahren fast unmöglich macht. Aber Sicherheit geht vor! In Odenthal zwingt mich ein Menschenauflauf zum Anhalten: Oldtimertreffen samt Veranstaltungsgetöse.
12:25 Kleine Trink- und Fotopause nach dem langen Anstieg hoch nach Bechen.
12:40 Von weitem erkenne ich einen Radler mit orange-schwarzem Trikot; zierliche Gestalt. Für einen kurzen Moment glaube ich Kumpel Ned im Luxcom-Dress zu erkennen. Doch es war nur eine Fata Morgana in Form einer älteren Radsportlerin mit gleichem Outfit.
13:10 Scheideweg kurz vor Hückeswagen. So langsam werde ich müde. Die gestrige Tour macht sich nun doch bemerkbar. Auf dem Teilstück bis Dabringhausen fehlt mir der nötige Punch.
13:40 Kurz vor Witzhelden beginnt es zu regnen. Am bekannten Büdchen stelle ich mich kurz unter und warte bis die dunkle Wolke vorüberzieht. Cola + Snickers geben Kraft für die restlichen km.
14:00 Am letzten Anstieg - Odentaler Weg gen Solingen - packe ich das 3te Kettenblatt drauf. "Nur noch hier hoch" denke ich, "danach gehts bergab".
14:50 Ankunft nach 135km und rund 1000HM. Mit dem 28,4 Schnitt bin ich zufrieden. Nach leichter Änderung der Lenkerneigung und Sattelposition fährt sich das "Bullen"-Zweitrad wieder angenehmer. Allerdings empfinde ich das Rollverhalten der Michelin Krylion verbesserungswürdig. Aber in der Werbung wird ja auch nur mit der Pannensicherheit und der guten Haftung bei Nässe geworben. Genau aus diesen Gründen habe ich sie gekauft. Was mich mittlerweile mehr nervt, ist das ständige Geschalte mit der Triple-Kurbel. Wird Zeit das ne Kompakt ins Haus kommt.
09:15 Wie immer komme ich zu spät aus den Federn. Warum müssen die sonntäglichen Radveranstaltungen immer in aller Herrgottsfrühe sein?
10:45 Ich erreiche Monheim-Baumberg und befinde mich nun auf der RTF-Strecke. K1 in Hitdorf lasse ich rechts liegen (wie auch die anderen Kontrollen).
11:15 Endlich zwei Fahrer in Sichtweite, doch was muss ich da sehen? Die beiden lassen sich von einem Teamfahrzeug Windschatten geben bis Langenfeld-Reusrath. Kurz vor Leichlingen habe ich sie dann überholt.
![]() |
Pause in Bechen |
12:00 Auf der Abfahrt Blecher zum Altenberger Dom werde ich ordentlich durchgerüttelt. Die Strasse ist neuerdings übersät mit kleinen Schwellern, was ein schnelles Abfahren fast unmöglich macht. Aber Sicherheit geht vor! In Odenthal zwingt mich ein Menschenauflauf zum Anhalten: Oldtimertreffen samt Veranstaltungsgetöse.
12:25 Kleine Trink- und Fotopause nach dem langen Anstieg hoch nach Bechen.
12:40 Von weitem erkenne ich einen Radler mit orange-schwarzem Trikot; zierliche Gestalt. Für einen kurzen Moment glaube ich Kumpel Ned im Luxcom-Dress zu erkennen. Doch es war nur eine Fata Morgana in Form einer älteren Radsportlerin mit gleichem Outfit.
13:10 Scheideweg kurz vor Hückeswagen. So langsam werde ich müde. Die gestrige Tour macht sich nun doch bemerkbar. Auf dem Teilstück bis Dabringhausen fehlt mir der nötige Punch.
13:40 Kurz vor Witzhelden beginnt es zu regnen. Am bekannten Büdchen stelle ich mich kurz unter und warte bis die dunkle Wolke vorüberzieht. Cola + Snickers geben Kraft für die restlichen km.
14:00 Am letzten Anstieg - Odentaler Weg gen Solingen - packe ich das 3te Kettenblatt drauf. "Nur noch hier hoch" denke ich, "danach gehts bergab".
![]() |
Sender mit treuem D-Fan |
14:50 Ankunft nach 135km und rund 1000HM. Mit dem 28,4 Schnitt bin ich zufrieden. Nach leichter Änderung der Lenkerneigung und Sattelposition fährt sich das "Bullen"-Zweitrad wieder angenehmer. Allerdings empfinde ich das Rollverhalten der Michelin Krylion verbesserungswürdig. Aber in der Werbung wird ja auch nur mit der Pannensicherheit und der guten Haftung bei Nässe geworben. Genau aus diesen Gründen habe ich sie gekauft. Was mich mittlerweile mehr nervt, ist das ständige Geschalte mit der Triple-Kurbel. Wird Zeit das ne Kompakt ins Haus kommt.
Kommentare