Zum 2ten Mal nach 2011 (Link) stehe ich bei der RTF vom RSC Silschede am Start, unterstützt von Batman, Bernie und Bimbi. Die Streckenführung ist weitestgehend identisch geblieben - doch halt...am Start müssen wir lesen, dass die 150er Runde wegen Großbaustellen nicht angeboten wird. Es gab wohl Probleme mit der Genehmigung.
Egal! Für Batman ein Grund mehr vom Start weg zu attackieren. Bimbi war unterdessen schon mit seiner Combo vom RSC Langenfeld losgetigert und Bernie bereits an der ersten Steigung weg. Hinter Wetter verlassen wir zunächst die Ruhr und es geht in zwei längeren, gleichmäßigen Steigungen bis Hohensyburg. Kurz hinter Westhofen wieder über die Ruhr und das mir schon bekannte unasphaltierte Waldstück.
Mittlerweile haben sich einige Fahrer an uns drangehangen und wir wechseln in der Führungsarbeit. An den nun folgenden Rampen muss ich ganz schön beißen, um mit Schwung drüber zu kommen. Bis K2 geht das Geknalle weiter (Kommentar einer Teilnehmerin an einem Ampelstopp: "Ihr seit doch gedopt!") und hier steht ein 30er Schnitt zu Buche.
Unterwegs habe ich Batman bereits gewarnt, "das dicke Ende kommt noch". 2011 bin ich auf den letzten 40km eingebrochen. Dieses Mal ist alles anders - natürlich auch wegen der kürzeren Distanz. Der schönste Teil der RTF beginnt im Dreieck zwischen Witten-Hattingen-Sprockhövel, vorbei am Hotel Restaurant Zum Hackstück, weiter ansteigend über die Paasstraße und in die Elfringhauser Schweiz.
An K3 sammeln wir kurz die letzten Kräfte und lassen uns die Geschichte zum "Pinkelverbot" erzählen. Der Besitzer des angrenzenden Geländes hatte sich letztes Jahr über einige RTFler echauffiert. Bis Wuppertal geht es weiter bergauf und in der letzten Abfahrt kommen wir auf 75km/h Speed. Mein Tacho zeigt sogar 112km/h an...hihi. Immer diese Technik.
Im Ziel treffen wir auf den frisch geduschten Bimbi. Die Wartezeit auf Bernie wird mit Bier & Bratwurst verkürzt und nach einer geschlagenen Stunde kommt er dann. Ein doppelter Plattfuß war der Grund. Eckdaten: 104km, 1400HM, 28,6km/h Schnitt.
Garmin Connect: Tour de Ruhr - RTF Silschede
Egal! Für Batman ein Grund mehr vom Start weg zu attackieren. Bimbi war unterdessen schon mit seiner Combo vom RSC Langenfeld losgetigert und Bernie bereits an der ersten Steigung weg. Hinter Wetter verlassen wir zunächst die Ruhr und es geht in zwei längeren, gleichmäßigen Steigungen bis Hohensyburg. Kurz hinter Westhofen wieder über die Ruhr und das mir schon bekannte unasphaltierte Waldstück.

Unterwegs habe ich Batman bereits gewarnt, "das dicke Ende kommt noch". 2011 bin ich auf den letzten 40km eingebrochen. Dieses Mal ist alles anders - natürlich auch wegen der kürzeren Distanz. Der schönste Teil der RTF beginnt im Dreieck zwischen Witten-Hattingen-Sprockhövel, vorbei am Hotel Restaurant Zum Hackstück, weiter ansteigend über die Paasstraße und in die Elfringhauser Schweiz.

Garmin Connect: Tour de Ruhr - RTF Silschede
![]() |
Glückwunsch! |
![]() |
Mechaniker |
Kommentare