
"Live" dabei statt an der Glotze hängen! Für Batman wurde am letzten Samstag ein Traum wahr. Zum Prolog ist er mit der Bahn nach Lüttich gefahren und hat über 150 Fotos geschossen. Seine Eindrücke und einen Teil der Bilder gibt es hier.
Wir waren schon vor 9 in Liége. War noch schön leer, Startrampe schon aufgebaut, dachte kannste später auch noch Fotos von machen - denkste.
Erstmal nen kleinen Stadtrundgang gemacht. Hinter den Kulissen war es ganz schön dreckig. Die Bänke die hier und da rumstanden sahen so aus, als ob sie Pennern als Wohnung dienten. Wir sind hoch zu ner Kirche gelaufen mit 20%igen Kopfsteinpflasterpassagen.

Gegen 11 Uhr sind wir wieder in die Stadt runter. Es hatte sich schon merklich gefüllt. Die Strecke konnte man nur über provisorische Brücken überqueren. Die waren auch reichlich wackelig und überlaufen. So musste man sich schon langsam die richtige Seite suchen.
Wir gingen zu km 5 - 200m von der Flamme Rouge weg, also ca 1200m vom Ziel entfernt. Dann kam die halbstündige Werbekarawane - hatte was von Karneval. Je älter die Zuschauer waren, desto heftiger haben sie sich nach dem Plunder gebückt.

Noch 1,5h bis zum Start um 14 Uhr. Ich wollte Richtung Ziel/Start marschieren, aber es wurde immer voller, Ab 500m vor dem Ziel ging gar nichts mehr und wir sind wieder zum 5km Punkt gegangen. In den ersten 1,5h hab ich wenig Fahrer gekannt, an unserem Punkt fuhren sie auch 2mal vorbei. Hin und wieder zurück im Minutenabstand.

Bei den Belgiern, besonders bei Gilbert, war richtig was los. Der gute alte Fabian Cancellara hat sie dann ja alle in Grund und Boden gefahren. Die Panne von Tony Martin habe ich erst zu Hause bei Eurosport mitbekommen. Nervend war das Dauergeschwalle des französischen Reporters und des sehr indisch angehauchten, englischen Sprechers. Den konnte man nur schwer verstehen. "Cool" waren die 3-4 Hubschrauber, die ständig um einen kreisten.
 |
Evans |
Die Organisation war perfekt. Nachdem Evans durch war, haben sie relativ schnell die Strecke geöffnet und alles hat sich schnell aufgelöst.
Kommentare