 |
Der Radler-Highway! |
Auf ein Neues! Start der RTF-Saison 2015. Im Umkreis standen zwei 111er Touren zur Auswahl - beim
RSC Schwalmtal oder
RC Mistral Köln. Doch die Tradition siegte. Zum mittlerweile 5ten Male ging es für mich auf diese Ausfahrt gen Holland - frühere Ausfahrten findet man im
RTF Archiv. Bestes Wetter mit Sonnenschein war ebenfalls vorhanden, auch wenn es morgens noch reichlich frisch war, weshalb ich einen späten Starttermin wählte.
So waren die meisten Teilnehmer der RTF (und der parallel stattfindenden CTF) bereits auf der Strecke und es wurde eine Solofahrt für mich. Nach 15km überholte ich die erste 4er Truppe, kurz danach kam K1, wo man sich Witze a la
Fips Asmussen erzählte.

Nach der Streckenteilung 70/110 war erst recht niemand mehr zu sehen, aber bei dem herrlichen Wetter machte es einfach Spaß die km durch die Dörfer zu rollen.....und es rollte ganz gut. Kurz vor K2 hatte ich endlich eine lange vor mir fahrende, 4-köpfige Truppe eingeholt und nutzte nun den Windschatten. Zu meiner Überraschung sprach man englisch untereinander. An K2 gabs nur noch Reste für uns - 2 Waffeln und 4 Hälften Banane für 5 Fahrer - es drohte der Hungerast.
Da ich die 4 "Boys" nicht weiter stören wollte, bin ich wieder solo gefahren, in Erwartung des schönsten Streckenteils. Ab km 77 fährt man 20km durch die Niederlande. Zunächst durch das Grenzstädtchen Posterholt, wo mir dieses Mal viele "te koop" Schilder auffielen. Zum Abschluss durch den Nationalpark
De Meinweg. Bevor man diesen erreicht kommt K3, wo ich endlich Bananen nachtanken konnte. Anscheinend lag meine Konzentration schon auf den kleinen Wellen durch den NP, jedenfalls verpasste ich hier die Abzweigung und merkte es erst beim Ortseingangsschild von Roermond. Also schnell retour und im zweiten Versuch klappte es mit der Orientierung.

Die Durchfahrt von De Meinweg war wieder herrlich. Neben den vielen Wanderwegen, hat man den Fahrradweg neu in rot asphaltiert und zu einem wahren
"Highway" für Radler ausgebaut. Dank u wel! Nach dem ansteigenden Waldstück, kann man entlang der Heide- und Moorlandschaft wieder Gas geben und ist kurz danach wieder in der BRD. Ich schielte nun permanent aufs Tacho, wollte zum einen den 28er Schnitt halten und schnell im Ziel ankommen. Nach 119km wars soweit, Schnitt 27,9 km/h. Beine müde, Kopf leer und Magen hungrig, aber so will man es ja haben;-)
Fazit: Immer wieder schön. Der Mix aus Rollentraining + Lauf- und Fitnesseinheiten schlägt an.
Kommentare
schöner Bericht der mir auch wieder Lust macht...
Jaja die RTF-Saison geht los und ich hab das Training bisher schleifen lassen...
... vielleicht passt das Wetter ja führt die Ratinger RTF am 28.03.! Die hab ich mir in den Terminkalender gepackt.
Gruß Gregor
Bis denne!