Direkt zum Hauptbereich

RTF: Immer wieder RSC Schwalmtal

Der Radler-Highway!
Auf ein Neues! Start der RTF-Saison 2015. Im Umkreis standen zwei 111er Touren zur Auswahl - beim RSC Schwalmtal oder RC Mistral Köln. Doch die Tradition siegte. Zum mittlerweile 5ten Male ging es für mich auf diese Ausfahrt gen Holland - frühere Ausfahrten findet man im RTF Archiv. Bestes Wetter mit Sonnenschein war ebenfalls vorhanden, auch wenn es morgens noch reichlich frisch war, weshalb ich einen späten Starttermin wählte.

So waren die meisten Teilnehmer der RTF (und der parallel stattfindenden CTF) bereits auf der Strecke und es wurde eine Solofahrt für mich. Nach 15km überholte ich die erste 4er Truppe, kurz danach kam K1, wo man sich Witze a la Fips Asmussen erzählte.

Nach der Streckenteilung 70/110 war erst recht niemand mehr zu sehen, aber bei dem herrlichen Wetter machte es einfach Spaß die km durch die Dörfer zu rollen.....und es rollte ganz gut. Kurz vor K2 hatte ich endlich eine lange vor mir fahrende, 4-köpfige Truppe eingeholt und nutzte nun den Windschatten. Zu meiner Überraschung sprach man englisch untereinander. An K2 gabs nur noch Reste für uns - 2 Waffeln und 4 Hälften Banane für 5 Fahrer - es drohte der Hungerast.

Da ich die 4 "Boys" nicht weiter stören wollte, bin ich wieder solo gefahren, in Erwartung des schönsten Streckenteils. Ab km 77 fährt man 20km durch die Niederlande. Zunächst durch das Grenzstädtchen Posterholt, wo mir dieses Mal viele "te koop" Schilder auffielen. Zum Abschluss durch den Nationalpark De Meinweg. Bevor man diesen erreicht kommt K3, wo ich endlich Bananen nachtanken konnte. Anscheinend lag meine Konzentration schon auf den kleinen Wellen durch den NP, jedenfalls verpasste ich hier die Abzweigung und merkte es erst beim Ortseingangsschild von Roermond. Also schnell retour und im zweiten Versuch klappte es mit der Orientierung.

Die Durchfahrt von De Meinweg war wieder herrlich. Neben den vielen Wanderwegen, hat man den Fahrradweg neu in rot asphaltiert und zu einem wahren "Highway" für Radler ausgebaut. Dank u wel! Nach dem ansteigenden Waldstück, kann man entlang der Heide- und Moorlandschaft wieder Gas geben und ist kurz danach wieder in der BRD. Ich schielte nun permanent aufs Tacho, wollte zum einen den 28er Schnitt halten und schnell im Ziel ankommen. Nach 119km wars soweit, Schnitt 27,9 km/h. Beine müde, Kopf leer und Magen hungrig, aber so will man es ja haben;-)

Fazit: Immer wieder schön. Der Mix aus Rollentraining + Lauf- und Fitnesseinheiten schlägt an.



Kommentare

Anonym hat gesagt…
Hi Pit,
schöner Bericht der mir auch wieder Lust macht...
Jaja die RTF-Saison geht los und ich hab das Training bisher schleifen lassen...
... vielleicht passt das Wetter ja führt die Ratinger RTF am 28.03.! Die hab ich mir in den Terminkalender gepackt.

Gruß Gregor
Pit hat gesagt…
Hi Grex, die Ratinger RTF habe ich mir auch vorgemerkt. Sollte es nicht in Strömen regnen, bin ich dabei. Können wir gerne noch absprechen. Du bist bestimmt auch ohne Training schon schnell genug;-)
Bis denne!
Pit hat gesagt…
Nabend, werde morgen ca. 10 Uhr am Start sein in Ratingen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Traumpfade - Eifel & Rhein

Direkt nach dem Malle-Radurlaub gabs ein Kontrastprogramm: 4 Tage Wandern über die  Traumpfade ; allesamt Rundwege in Rheinland-Pfalz. Ein Kontrast waren auch die Temperaturen. Von Schnee, Hagel, Regen bis Sonnenschein war alles drin. Die ersten beiden Tage waren wir in der Nähe von Mayen in der  Pension Willebuhr sehr schön untergebracht. Für das Wochenende gesellten sich Andreas & Heike dazu, bei Wanderungen rund um die  Abtei Sayn mit Übernachtung im zugehörigen Gästehaus. Monrealer Ritterschlag: 13,7km, 500 Höhenmeter, Kategorie: schwer. Die Kategorien sind natürlich immer Geschmackssache, doch diese Wanderung führt häufiger steil bergan und bergab. Vor allem die mit Knüppeleichen bewachsenen und felsigen Steilhänge sind nicht ohne. Da uns an diesem Tag die Sonne begleitet macht es richtig Spaß entlang der Felder und Wiesen zu laufen. Highlight sind zum Schluss die beiden Burgruinen Philipps- und Löwenburg, die beide voll begehbar sind - auch der Turm. De...

Am Nordkanal: Von Düsseldorf nach Venlo

Am Nordkanal Ganz spontan haben wir Freitag entschieden, das gute Herbstwetter für einen Wochenendtrip mit dem Rad zu nutzen. Die Wahl fiel auf die Fietsallee am Nordkanal, dazu ein kurzer historischer Rückblick: Anfang des 19. Jahrhunderts lag Napoleon im Clinch mit den Oraniern, die alle Hafenstädte an Rhein und Maas unter Kontrolle hatten. Um den Zöllen zu entgehen, plante er eine Wasserverbindung vom Rhein bis nach Antwerpen, welches zum französischen Territorium gehörte. Also begann man 1806 mit dem Bau des Nordkanals, welcher aber nie fertiggestellt wurde, weil die politischen Verhältnisse sich schnell änderten und man keine Notwendigkeit mehr für einen Kanal hatte. Heute ist dieser an vielen Stellen zugeschüttet, aber z.B. im Neusser Stadtgebiet noch komplett erhalten.   Süchtelner Höhen So sind wir denn ab Neuss-Grimlinghausen auf diesen eingeschwenkt und man fährt wirklich an einem grünen Band durch die Stadt Neuss. Ab Kaarst wird es ungemütlich - hier geht ...

Korfu: Pantokrator Wanderung

Pantokrator Gipfelpanorama Pantokrator bedeutet laut Wikipedia All- oder Weltenherrscher. Auf unserer Urlaubsinsel Korfu ist dies der gleichnamige höchste Berg  der Insel, wie auch der Name unseres Hotels , welches direkt zu Fuße des Berges liegt. Da ich den Fels jeden Morgen vor Augen habe ist klar "da muss ich hoch". Anfangs mit der Idee per MTB, als da ein unscheinbares Infoblatt von Corfu Walks  im Hotel ausliegt: Jeden Freitag geführte Wanderung mit Spiros auf den Pantokrator. Rund 20km mit 950 Höhenmeter. Bezahlung erfolgt per Donation. Also direkt angemeldet.   im alten Olivenhain Freitag 9 Uhr. Vier Personen sitzen in Wanderausrüstung im Hotel. Chris und Claire aus Süd-West-England, beide mit 3 Liter Camelbak für die Hitze gewappnet, dazu Dana und ich aus Deutschland. Kurz danach kommt Spiros mit einem Scott Carbon-MTB angeradelt und nach kurzer Vorstellungsrunde geht es direkt per pedes los. Wie sich schnel...