Die RTF vom RC Titan Leverkusen bin ich zuletzt 2011 gefahren, damals in guter Form und auf der langen 150km Distanz. Dieses Mal war höchstens die 110er machbar für mich. Begleitet vom Langen und Bernie, sind wir zunächst am schönen neuen Startpunkt in Schlebusch - mitten im Wald - angekommen. Schon früh am Morgen war reichlich Betrieb, das gute Wetter am Feiertag lockte.
Kurz nach dem Start folgte in Altenberg bereits der bekannte lange Anstieg bis Neschen und Bechen. Bernie hatte sich direkt verabschiedet, um die 70er Runde in Angriff zu nehmen. Ich kurbelte auch auf dem letzten Loch, während der Lange oben auf mich wartete. Überraschend kam K1 schon nach 21km.
Nach der Abfahrt bis Kürten hatte der Lange in Jörgensmühle die Abzweigung auf die 110er verpasst, da alle anderen geradeaus auf der 70er blieben. Nach kurzer Wartezeit gings dann weiter, um ab Abstoß langsam ansteigend durch die kleine Nebenstraße im Wald zu fahren. Hach, da wurde einem warm ums Herz, nicht nur wegen der Steigung:-) Ab hier verlief die RTF einfach traumhaft. So gut wie keine Ampeln und oft über kleine Nebenstraßen. Weiter ging es über Agathaberg, Dohrgaul und Kempersheide.
Vor K2 lag der Anstieg nach Großfastenrath. Hier erlebte ich einen kleinen Einbruch, als von hinten im Wiegetritt das Team Dreckige Dutzend an mit vorbeipacte - Wahnsinn. Die Pause an der Kontrolle nutzte ich um meine Tanks wieder zu befüllen, inklusive Energiegel. Neuerdings schwöre ich auf Dextro Energy Liquid Gel. Irgendwie schien es geholfen zu haben, denn die nächsten km rollte es besser und ich konnte wieder mit dem Langen mithalten. Über Anschlag fuhren wir gen Bevertalsperre, mit einem kleinen Schwenk ins hübsche Dorf Egen.
Ab Hückeswagen hatte sich der Veranstalter was Neues einfallen lassen. Bis Bergisch-Born durften wir auf die alte Bahntrasse Wasserquintett. Die geringen Steigungsprozente kamen uns sehr zugegen. Ab Dreibäumen waren wir wieder auf bekannten Wegen. Zum Abschluss nochmal Gas geben bis Altenberg und zurück ins Ziel. Zwischendurch nur unterbrochen von einem kurzen Stopp an K3. Hier beklagte sich ein Radler über die lange Distanz zwischen K2-K3, dies war uns angesichts der schönen Strecke und Landschaft gar nicht aufgefallen.
Garmin Connect: RTF Titan Leverkusen 113km

Im Ziel erwartete uns schon Bernie. Alle umarmten sich glücklich und zufrieden mit einem Stößken Kölsch. Der RC Titan hat seine RTF zur Premiumvariante veredelt! Insgesamt 1284HM, 26,9km/h.
Kurz nach dem Start folgte in Altenberg bereits der bekannte lange Anstieg bis Neschen und Bechen. Bernie hatte sich direkt verabschiedet, um die 70er Runde in Angriff zu nehmen. Ich kurbelte auch auf dem letzten Loch, während der Lange oben auf mich wartete. Überraschend kam K1 schon nach 21km.

Vor K2 lag der Anstieg nach Großfastenrath. Hier erlebte ich einen kleinen Einbruch, als von hinten im Wiegetritt das Team Dreckige Dutzend an mit vorbeipacte - Wahnsinn. Die Pause an der Kontrolle nutzte ich um meine Tanks wieder zu befüllen, inklusive Energiegel. Neuerdings schwöre ich auf Dextro Energy Liquid Gel. Irgendwie schien es geholfen zu haben, denn die nächsten km rollte es besser und ich konnte wieder mit dem Langen mithalten. Über Anschlag fuhren wir gen Bevertalsperre, mit einem kleinen Schwenk ins hübsche Dorf Egen.
![]() |
Das dreckige Dutzend |
Garmin Connect: RTF Titan Leverkusen 113km


Kommentare
10 von 10!
Es war Schnitt 27,0 :)
Hach, es war sooo schöööm!