Die RTF von Edelweiß Mettmann hat neuerdings einen Sponsor und heißt nun Sparkassen RTF Neandertal. Ansonsten ist weitestgehend alles gleich geblieben - Start/Ziel weiterhin an einer Schule in Mettmann, dafür ein paar Änderungen in der Streckenführung. Bis zum Wodantal war alles identisch zur Runde in 2017.
Gestartet sind wir zu dritt ab Ddorf, Basti, Jan vom CCD und myself, so dass wir bis nach Mettmann schnelle 20km aufs Tacho bringen konnten und uns bereits einige RTFler auf der Strecke begegneten. Am Start gesellte sich der Kleine zu uns, diesmal mit seinem Alu-Scott und den Cosmics angetreten. Jan zeigte an den ersten Anstiegen schnell wo der Hammer hängt, immer mit Speed hinein. Ein richtiger Bergsprinter. Ich hatte Mühe irgendwie dran zu bleiben. Da waren alle froh an K1 in Hochdahl Getränke aufzufüllen. Bernie hatte sich unterdessen auch gemeldet und war bereits vor uns auf Tour.
Über die klassischen Wellen in Vohwinkel, Schöller und Dornap ging es nach Düssel und Aprath, wo sich Jan auf die 70er Schleife verabschiedete, er hatte noch Termine. Und schneller als erwartet holten wir auch Bernie ein, an K2 stand er im Schatten und freute sich mit uns etwas Gas zu geben. Der Kleine hatte unterdessen Schwierigkeiten mit dem Freilauf seiner Cosmics, ständiges Treten war von nun an Pflicht. Im Wodantal ließ ich es mal etwas krachen, als plötzlich eine erste Neuerung der Runde angezeigt wurde: Scharfe Rechtskurve in die Elfringhauser Schweiz - der Raffenberg! Kannte keiner von uns...und zeigte sich schön steil in den Kehren. Nicht von schlechten Eltern. Oben warteten wir auf Bernie....und warteten....und ich hatte Zeit meine Schuhplatten wieder zu fixieren, welche sich gelöst hatten. Irgendwann kam er abgekämpft oben an. Nach einer steilen Abfahrt kam auch sofort K3, wo sich alle stärken konnten. Bernie nahm derweil Kontakt zu einem Mädel mit Überschuhen im Schachbrett-Design auf: "Spielst Du auch Schach?"
Bei Bernie war nun der Ofen aus, nur noch radeln auf Puls möglich, drum trennten sich unsere Wege und wir fuhren zu dritt weiter. So langsam knallte die Sonne heftig in der Mittagshitze, besonders an der Kuhlendahler Str. gen Velbert, wo der Kleine leidete. Er hatte anfangs viel Gas gegeben, die Formkurve zeigt steil nach oben (kein Wunder;-), aber der Freilauf nervte immer mehr und die Kräfte schwindeten. Natürlich wurde oben gewartet und zusammen fuhren wir weiter, nahmen die steile Abfahrt an der kleinen Schweiz bis zu K4 in Flandersbach. Eine letzte Pause für den Show-down. Im Angerbachtal ließ ich es nochmal krachen und es kam zu einem freundlichen Duell mit einem Radler vom RSC Kettwig. An jeder Welle konnte ich mich etwas absetzen, doch er blieb immer wieder hinten dran, über Homberg bis ins Ziel nach Mettmann, wo wir vollkommen verschwitzt ankamen. Sofort zwei Cola im Sturz getrunken und auf Basti und den Kleinen gewartet.
GarminConnect: RTF Neandertal mit An-/Abfahrt
Die Rückfahrt durch Neandertal @home sind Basti und ich relativ entspannt gekurbelt, einfach im leichten Gegenwind die Kühlung genießen. Der Schnitt für die komplette Runde war bei guten 28,5km/h für 130km und 1380HM. Leider hatte ich an einem Stopp mal wieder vergessen den Garmin zu aktivieren, so fehlen ca. 10km von Neviges bis Wodantal. Grrrr!!
Gestartet sind wir zu dritt ab Ddorf, Basti, Jan vom CCD und myself, so dass wir bis nach Mettmann schnelle 20km aufs Tacho bringen konnten und uns bereits einige RTFler auf der Strecke begegneten. Am Start gesellte sich der Kleine zu uns, diesmal mit seinem Alu-Scott und den Cosmics angetreten. Jan zeigte an den ersten Anstiegen schnell wo der Hammer hängt, immer mit Speed hinein. Ein richtiger Bergsprinter. Ich hatte Mühe irgendwie dran zu bleiben. Da waren alle froh an K1 in Hochdahl Getränke aufzufüllen. Bernie hatte sich unterdessen auch gemeldet und war bereits vor uns auf Tour.
Über die klassischen Wellen in Vohwinkel, Schöller und Dornap ging es nach Düssel und Aprath, wo sich Jan auf die 70er Schleife verabschiedete, er hatte noch Termine. Und schneller als erwartet holten wir auch Bernie ein, an K2 stand er im Schatten und freute sich mit uns etwas Gas zu geben. Der Kleine hatte unterdessen Schwierigkeiten mit dem Freilauf seiner Cosmics, ständiges Treten war von nun an Pflicht. Im Wodantal ließ ich es mal etwas krachen, als plötzlich eine erste Neuerung der Runde angezeigt wurde: Scharfe Rechtskurve in die Elfringhauser Schweiz - der Raffenberg! Kannte keiner von uns...und zeigte sich schön steil in den Kehren. Nicht von schlechten Eltern. Oben warteten wir auf Bernie....und warteten....und ich hatte Zeit meine Schuhplatten wieder zu fixieren, welche sich gelöst hatten. Irgendwann kam er abgekämpft oben an. Nach einer steilen Abfahrt kam auch sofort K3, wo sich alle stärken konnten. Bernie nahm derweil Kontakt zu einem Mädel mit Überschuhen im Schachbrett-Design auf: "Spielst Du auch Schach?"
![]() |
Man beachte die Überschuhe;) |
GarminConnect: RTF Neandertal mit An-/Abfahrt
Die Rückfahrt durch Neandertal @home sind Basti und ich relativ entspannt gekurbelt, einfach im leichten Gegenwind die Kühlung genießen. Der Schnitt für die komplette Runde war bei guten 28,5km/h für 130km und 1380HM. Leider hatte ich an einem Stopp mal wieder vergessen den Garmin zu aktivieren, so fehlen ca. 10km von Neviges bis Wodantal. Grrrr!!
Kommentare