Die Woche begann mit warmen Temperaturen und dichten Wolken in den Bergen, gefolgt von drei Tagen ☀☀ mit Bullenhitze bis 34 Grad. Was fehlte noch? Ein Unwetter. Leider genau an unserem letzten Tag. Dabei gab es noch so viele Optionen zum radeln: Klobenstein, Passo Redebus oder gar doch der Rolle? Niente - es regnete in Strömen und die Wolken hingen tief im Etschtal.Die anderen hatten den Tag schon abgehakt, Bernie packte sein EBike zusammen, während Monzi und Bussi in Tramin einkaufen waren mit Mittagspause im Gwürzkeller. Derweil hatte ich noch Hoffnung - laut Regenradar könnte sich am Nachmittag die Sonne durchsetzen. So lange hieß es entspannen auf der Terrasse und Balkon. Und tatsächlich, gegen 14 Uhr war das Unwetter verzogen und die Sonne ließ sich blicken.
Die Sonne zeigte sich immer stärker
und kurz überlegte ich den Mendelpass einzubauen, aber mir graute vor dem Wasser was nach dem ganzen Regen über die Straßen lief. Nein, lieber ein letztes Mal durch die Weinfelder bis zum Kalterer See und ins Garni Erika einbiegen. Da stand zu meiner Überraschung Bussi in Radmontur abfahrbereit. Ihn juckte es jetzt auch in den Fingern bzw Beinen für eine kurze Abschlussrunde - auch die Etsch entlang mit neuen Wegen und durchs Oberland.
Tramin Tag 7: Abschlussrunde durchs Oberland
Also ab aufs Rad, auch wenn die Straßen noch feucht waren. Ziel: die 500km voll machen. Dafür bot sich idealerweise eine Runde an der Etsch mit Rückfahrt übers Oberland an. Die Etsch war reißend und dunkelbraun gefärbt, der Radweg total leer. Wie an Tag 2 radelte ich den Radweg Überetsch bis Eppan, diesmal bergan. Einfach herrlich diese Strecke und ich genoss die Ausblicke.
![]() |
Kalterer See |
und kurz überlegte ich den Mendelpass einzubauen, aber mir graute vor dem Wasser was nach dem ganzen Regen über die Straßen lief. Nein, lieber ein letztes Mal durch die Weinfelder bis zum Kalterer See und ins Garni Erika einbiegen. Da stand zu meiner Überraschung Bussi in Radmontur abfahrbereit. Ihn juckte es jetzt auch in den Fingern bzw Beinen für eine kurze Abschlussrunde - auch die Etsch entlang mit neuen Wegen und durchs Oberland.
![]() |
Ausblick vom Balkon |
Fazit: Am Ende ein versöhnlicher Tagesabschluss! Bei den Tagen in Tramin standen Spaß und Genuß im Vordergrund. Es hätten gerne ein paar km mehr sein dürfen, mit gesamt 517km und rund 6200 Höhenmetern sind es weniger als in Tramin 2021 (611km/7075Hm), aber "et kütt wie et kütt".
Kommentare