Direkt zum Hauptbereich

In der Waschküche

Ein Blick aus dem Fenster machte es deutlich: Eine dichte Wolkendecke und Nieselregen. Die Waschküche par excellence. "Doch kneifen gilt nicht", sagte ich mir. Raus aufs MTB, welches für diese Witterung am besten ausgestattet ist. Irgendwas zwischen 50-100km, je nach Wetterlage und Hauptsache ins Bergische, soweit die Planung. Zunächst über die üblichen Mettmanner Hügel, weiter über die Außenbürgerschaft und durchs (Ned) Flandersbach, gen Velbert auf die Rützkausener Str. und nach 1km auf den kleinen Silberberger Weg....da kam der Scharfrichter des Tages:  Der Hammer von Tönisheide!

Dies ist der Anstieg hoch zum Restaurant Kleine Schweiz. Er beginnt recht harmlos, zieht sich aber und endet mit um die 15-17% Steigung.

Nachdem das Brennen in den Oberschenkeln nachgelassen hatte und die Klamotten eh dreckig waren, kam mir ein Abstecher nach Langenberg in den Sinn. Der Sender war in die nebelverhangenen Wolken eingetaucht und....wurde von mir links liegen gelassen. Zurück ging es über die Windrather Str. - mit einem Duell gegen einen ZIEMEN-Renner - weiter über Obensiebeneick, Düssel und durchs Neandertal. Mittlerweile mit kompletter Beleuchtung, das Rücklicht hatte ich schon die ganze Tour auf Blinkmodus geschaltet.

Am Ende war es 2-stellig/3-stellig; heißt 77km mit 920HM.

Kommentare

Anonym hat gesagt…
Respekt. Schöne Runde, aber nie ohne kleinen Wettkampf ;-) Es wird langsam Zeit, daß du mal in einen Garmin investierst, damit man deine schöne Runden mal nachvollziehen kann......

Beliebte Posts aus diesem Blog

Traumpfade - Eifel & Rhein

Direkt nach dem Malle-Radurlaub gabs ein Kontrastprogramm: 4 Tage Wandern über die  Traumpfade ; allesamt Rundwege in Rheinland-Pfalz. Ein Kontrast waren auch die Temperaturen. Von Schnee, Hagel, Regen bis Sonnenschein war alles drin. Die ersten beiden Tage waren wir in der Nähe von Mayen in der  Pension Willebuhr sehr schön untergebracht. Für das Wochenende gesellten sich Andreas & Heike dazu, bei Wanderungen rund um die  Abtei Sayn mit Übernachtung im zugehörigen Gästehaus. Monrealer Ritterschlag: 13,7km, 500 Höhenmeter, Kategorie: schwer. Die Kategorien sind natürlich immer Geschmackssache, doch diese Wanderung führt häufiger steil bergan und bergab. Vor allem die mit Knüppeleichen bewachsenen und felsigen Steilhänge sind nicht ohne. Da uns an diesem Tag die Sonne begleitet macht es richtig Spaß entlang der Felder und Wiesen zu laufen. Highlight sind zum Schluss die beiden Burgruinen Philipps- und Löwenburg, die beide voll begehbar sind - auch der Turm. De...

Am Nordkanal: Von Düsseldorf nach Venlo

Am Nordkanal Ganz spontan haben wir Freitag entschieden, das gute Herbstwetter für einen Wochenendtrip mit dem Rad zu nutzen. Die Wahl fiel auf die Fietsallee am Nordkanal, dazu ein kurzer historischer Rückblick: Anfang des 19. Jahrhunderts lag Napoleon im Clinch mit den Oraniern, die alle Hafenstädte an Rhein und Maas unter Kontrolle hatten. Um den Zöllen zu entgehen, plante er eine Wasserverbindung vom Rhein bis nach Antwerpen, welches zum französischen Territorium gehörte. Also begann man 1806 mit dem Bau des Nordkanals, welcher aber nie fertiggestellt wurde, weil die politischen Verhältnisse sich schnell änderten und man keine Notwendigkeit mehr für einen Kanal hatte. Heute ist dieser an vielen Stellen zugeschüttet, aber z.B. im Neusser Stadtgebiet noch komplett erhalten.   Süchtelner Höhen So sind wir denn ab Neuss-Grimlinghausen auf diesen eingeschwenkt und man fährt wirklich an einem grünen Band durch die Stadt Neuss. Ab Kaarst wird es ungemütlich - hier geht ...

Korfu: Pantokrator Wanderung

Pantokrator Gipfelpanorama Pantokrator bedeutet laut Wikipedia All- oder Weltenherrscher. Auf unserer Urlaubsinsel Korfu ist dies der gleichnamige höchste Berg  der Insel, wie auch der Name unseres Hotels , welches direkt zu Fuße des Berges liegt. Da ich den Fels jeden Morgen vor Augen habe ist klar "da muss ich hoch". Anfangs mit der Idee per MTB, als da ein unscheinbares Infoblatt von Corfu Walks  im Hotel ausliegt: Jeden Freitag geführte Wanderung mit Spiros auf den Pantokrator. Rund 20km mit 950 Höhenmeter. Bezahlung erfolgt per Donation. Also direkt angemeldet.   im alten Olivenhain Freitag 9 Uhr. Vier Personen sitzen in Wanderausrüstung im Hotel. Chris und Claire aus Süd-West-England, beide mit 3 Liter Camelbak für die Hitze gewappnet, dazu Dana und ich aus Deutschland. Kurz danach kommt Spiros mit einem Scott Carbon-MTB angeradelt und nach kurzer Vorstellungsrunde geht es direkt per pedes los. Wie sich schnel...