![]() |
Schloss Hohenschwangau |
Vom Outdoor Active Portal schnell die Forggenseerunde aufs Smartphone geladen und los ging es in umgekehrter Richtung, zuerst den Gaichtpass hinunter und mit strammem Gegenwind durchs Lechtal bis Füssen. Schon von weitem konnte man das Schloss am türkisblauen Lech bestaunen. Also runter von den Rädern und in Ruhe durchs Städtle gelaufen. Am zentral gelegenen Brunnen in der Fußgängerzone legten wir eine Pause ein. Kaiserwetter! Herrlich! In solchen Momenten versteht man die Bajuwaren mit ihrem "Mia san Mia" Gebrüll.
Natürlich durfte ein Abstecher nach Hohenschwangau nicht fehlen. Publikumsmagnet ist Neuschwanstein, wie unschwer an den Menschenmengen und parkenden Bussen zu erkennen war. Die ca. 1,5km hoch zum Schloss radelten wir im Zick-Zack zwischen Droschken und Fußgängern, um verschwitzt oben anzukommen. Immerhin durften wir mit den Rädern sogar in den Vorhof des Schlosses und die prächtige Aussicht auf das Umland genießen.
Nach so viel Sightseeing stand nun aber wieder Kilometer kurbeln an. Zunächst flach entlang des Forgensees, ab Roßhaupten auch mit einigen Hügeln durchs Allgäu. Und die Hitze machte einem ebenfalls zu schaffen, weshalb wir innerhalb kurzer Zeit 2x einen Trinkstopp einlegten. Irgendwie hatte ich mir die Tour über die Dörfer einfacher vorgestellt. Bernie pfiff nun auf dem letzten Loch und drückte sich ein letztes Powergel rein. Hinter Pfronten begann der Schlussanstieg nach Tannheim, der sich nochmals über mehrere km schlängelte, aber gut weggedrückt werden konnte.
Forggenseerunde + Hohenschwangau: 113km, ca. 1200HM, 25,2km/h


Kommentare