Die erste Bergetappe! Mit 17,6km Anstieg, 1371 Höhenmetern und 7,8% Steigung im Schnitt wartet ein richtiger Brocken auf uns. Hors Categorie! Ein paar Alpenpässe bin ich schon gefahren - anno 2009 Alpe d' Huez mit T-Shirt und Turnschuhen, 2012 das Plateau de Beille in den Pyrenäen, 2013 das Hahntennjoch in Tirol und zuletzt 2015 die höchste deutsche Passstraße, den Riedbergpass. Einige waren steiler und höher als der Bondone, doch keiner so lang.
Die Anfahrt kurbeln wir locker durchs Etschtal bis Trento. Fitty ist sich noch unschlüssig wie weit er es schafft, doch Bussi hat seinen Support für Fitty angekündigt. Für mich heißt es auch locker und flüssig pedalieren, so weit es geht. Schnell wird das 29er Ritzel mein Freund, während Fabian mit 34-23 drückt und schnell aus meinem Sichtfeld entschwindet.
Die Steigung bleibt im Schnitt beständig zwischen 8-9%, an kurzen Stellen auch mal zweistellig. Asphalt sehr gut und die ganze Strecke fast autofrei und nur wenige Radler. Insgesamt werde ich 3x überholt und überhole selber 3 andere Radler. Die Dörfer Sardagna und Candriai liegen noch in der unteren Hälfte des Anstiegs. Ich versuche immer mal nen Wiegetritt einzubauen, um die Muskeln zu entlassen, bleibe aber zu rund 90% im Sattel sitzen. Das macht sich irgendwann in den Oberschenkeln bemerkbar. Spätestens als ich die Ski-Destinationen Vaneze und Norge passiere weiß ich: Der Berg ist gerockt! Oben am Pass ist es neblig und Fabian wartet auf mich. Mittlerweile hat Bussi die ersten News von Fitty geschickt. Der Junge befindet sich im Anstieg und kämpft wie ein Löwe. Wow!! Das hatte ich echt nicht erwartet. Go, Fitty, Go!!

Für die Abfahrt ziehen wir uns Weste, Regenhaut und Ärmlinge an, denn durch die Nebelbänke ist es richtig kalt. Teilweise ist der Nebel so dicht, dass Fabian mich ein paar Meter vor ihm nicht mehr sehen kann. Auch für diese Fälle haben wir das kleine Rücklicht am Rad (ist Pflicht in den Tunneln). Auf den langen Geraden lassen wir es richtig rollen mit Top-Speed 79,1 km/h. In Lasino angekommen folgt eine kleine Zwischensteigung vor der restlichen Abfahrt ins Sarche-Tal....und da ist bei mir der Stecker gezogen. Ich kann Fabian nicht mehr folgen und weiß "das wars für heute". Brauche dringend ne Pause und in einer kleinen Bar lasse ich mich nieder. Fabian will warten, doch der Junge hat noch 1000HM zum Monte Velo vor sich. Also keine Zeit verlieren, ich packe das an diesem Tag sowieso nicht mehr. Genieße stattdessen die Ruhe, 2 Cola und Croissant und kleines Power-Napping.
Da kommen News von Bussi: Fitty befindet sich auf den letzten Kilometern des Anstiegs! Und auch diese packt er noch. Applauso Fitty und Chapeau👍👍👍! Sensationelle Leistung. Den kommenden Pausentag hast Du Dir verdient. Sogar ne ganze Pausenwoche😂.
Gardasee Tag 4: Monte Bondone
Relive Monte Bondone
Nach ca. 30 Minuten Pause schnappe ich mir das Wilier und genieße die Abfahrt vorbei an der Burg in Drena und durchs Tal, baue spontan sogar noch einen Anstieg zur Festung in Arco ein und trinke mir ein Radler. Tolles Wetter, alles ist gut. Das komplette Team Bussi hat den Bondone bewältigt - und Fabian den Monte Velo zusätzlich.


Die Anfahrt kurbeln wir locker durchs Etschtal bis Trento. Fitty ist sich noch unschlüssig wie weit er es schafft, doch Bussi hat seinen Support für Fitty angekündigt. Für mich heißt es auch locker und flüssig pedalieren, so weit es geht. Schnell wird das 29er Ritzel mein Freund, während Fabian mit 34-23 drückt und schnell aus meinem Sichtfeld entschwindet.




Gardasee Tag 4: Monte Bondone
Relive Monte Bondone
Nach ca. 30 Minuten Pause schnappe ich mir das Wilier und genieße die Abfahrt vorbei an der Burg in Drena und durchs Tal, baue spontan sogar noch einen Anstieg zur Festung in Arco ein und trinke mir ein Radler. Tolles Wetter, alles ist gut. Das komplette Team Bussi hat den Bondone bewältigt - und Fabian den Monte Velo zusätzlich.


![]() |
Roveretto |
Kommentare