 |
Gäule an K1 |
Für den Samstag stand wieder mal eine RTF im Braunkohlerevier an, die Gegend kenne ich zur Genüge - dachte ich! Doch was sich der
RSC Nievenheim für seine Premieren-RTF "Rund um das Kloster Knechtsteden" hat einfallen lassen ist aller Ehren wert.
Treffpunkt vor Ort mit
Fitty & Bussi war für 9:30 Uhr ausgemacht, wobei ich direkt mit dem Rad anreiste. Endlich mal Temps bis 20 Grad angesagt und somit auch die erste gemeinsame Ausfahrt im Team-Outfit. Wolfgang, ein alter Freund von Bussi, gesellte sich noch zu uns. Mit um die 70 Lenzen immer noch auf dem Renner unterwegs, toll! Und hoffentlich noch lange!! Entspanntes Cruisen war angesagt und wurde auch so umgesetzt. Fitty hatte sich die 70er Runde vorgenommen und die Streckenteilung kam bereits direkt am
Kloster Knechtsteden. Also kurz verabschiedet und wir auf die 123er Runde. Nach wenigen Kilometern hinter Stommeln waren mir die Straßen total unbekannt. Wir querten allerlei verschlafene Dörfer, dabei auch den ein oder anderen Hügel mitnehmend. Irgendwann konnte man die Kölner Skyline mit Dom in der Ferne erkennen und wir näherten uns Frechen. Vor K1 ging es in kleinen Serpentinen den Wald bergan, wo wir an einem Sportplatz die Räder wie Gäule abstellten.
 |
Wolfgang |
Schon hier waren wir positiv überrascht von der Runde. Nicht das übliche Einerlei, dafür recht verwinkelt, was auch keinen hohen Speed zugelassen hätte. Man musste sich schon konzentrieren auf die RTF-Markierungen. Hinter K1 ging es wellig weiter (u.a. eine 12% Rampe), in Quadrath wurde ebenfalls der einzige mir bekannte Anstieg eingebaut. Kurz nach K2 verabschiedete sich Wolfgang, er machte sich direkt auf zum Ziel, während Bussi & ich wieder Neuland betraten: Den
Speedway Terra Nova auf der alten Förderbandtrasse. Eine echte Zeitfahrstrecke - auch bei Gegenwind.
 |
Speedway Terra Nova |
Der Rest bis K3 war wieder bekannt von vielen anderen RTFs. Doch anstatt uns direkt auf die beiden Hügel Neurather und Vollrather Höhe raufzuschicken, baute man eine Schleife ein, so kamen noch ein paar km und Höhenmeter hinzu. Die Vollrather fuhren wir über die etwas steilere Seite mit beständig 15km/h hoch, danach war man erneut an K3 bzw. jetzt K4. Nochmal eine kleine Stärkung für die restlichen km, auf denen uns der Wind entgegenbließ. Das kostete richtig Körner, die Wechsel im Wind mit Bussi wurden immer kürzer. Die Oberschenkel schmerzten. Ich war froh im Ziel eine Pause bei einem Erdinger einzulegen. Danach von Bussi verabschiedet und die restlichen km retour, mit nem kleinen Abstecher über Himmelgeist kamen so 166km und 880HM zusammen, Schnitt 27,2km/h gesamt - die Runde steckt mir heute noch in den Knochen.
Garmin Connect: RTF Nievenheim

Fazit: Knapp 700 Teilnehmer für die Premieren-RTF sind ein echter Erfolg für den RSC Nievenheim. Bei der Streckenführung hat man sich richtig Mühe gegeben.....da kannte jemand wirklich jeden Hügel in der Umgebung:))
Kommentare